Hier finden Sie alle Artikel rund um die Themen Hauskauf im Ausland, Ferienimmobilien in ganz Europa und die besten Makler und Marktreporte in den großen deutschen Metropolregionen Berlin, Frankfurt, Hamburg, München, Düsseldorf und Stuttgart

Artikelübersicht

high_iStock_iamjiere_528893342.jpg
Marktreport

Immobilien in Griechenland kaufen 2022

Das einstige Sorgenkind der EU erfreut mit positiven Nachrichten. Die Touristen strömen ins Land, und der Immobilienmarkt brummt. Hoch im Kurs stehen die Kykladen und der Dodekanes

20221124_Daenemark_iStock-476458025_1.jpg
Tipps

Dänemark: Urlaub am Meer

Vielen Menschen kommt da sogleich die Karibik oder das Mittelmeer in den Sinn. Dass auch unser nordischer Nachbar Dänemark mit karibisch anmutenden weißen Sandstränden und glasklarem Wasser aufwarten kann, wissen allerdings nur wenige

100_pro_imago_life-2.80455820-HighRes_b.jpg
Ratgeber

Erben und Vererben von Immobilien

Erben und Vererben sind einfach: Der Tod und die Gesetze regeln das automatisch. Strukturierter, vorausschauend geplanter Vermögensübergang bedarf dagegen einiger Überlegungen

iStock-1010564596.jpg
Ratgeber

Immobilien-Teilverkauf

Immobilienverrentung, Teil 2 - In einer neuen Serie erklärt BELLEVUE, welche Möglichkeiten es gibt, eine Immobilie zu Geld zu machen, ohne sie komplett zu verkaufen und ohne ausziehen zu müssen.

iStock-1312349787.jpg
Marktreport

Immobilien in Bremen kaufen 2022

Als kleinstes Bundesland rangiert Bremen einwohnertechnisch dennoch fast in den Top Ten Deutschlands. Dafür präsentiert sich der Immobilienmarkt mit moderaten Preisen. Willkommen an der Weser

iStock-990636436.jpg
Ratgeber

Immobilienverrentung

Immobilienverrentung - Seine Immobilie zu Geld zu machen, ohne sie komplett zu verkaufen und ohne ausziehen zu müssen, davon träumen vor allem ältere Verkäufer. Möglichkeiten dazu gibt es einige. Hier ein Überblick über die aktuell gängigsten Modelle

WDF05147.jpg
Marktreport

Immobilien in Hamburg kaufen 2022

Die fetten Jahre könnten auch in Hamburg vorbei sein. Aktuell ist von rückläufigen Preisen wenig zu erkennen, doch die Anzeichen mehren sich, dass schwierigere Zeiten bevorstehen könnten. Mit Prognosen halten sich die Experten daher zurück