NextValue: Köln
Preisprognose für Kölner Immobilien basierend auf den prognostizierten Entwicklungen der Inflationsrate, des Wirtschaftswachstums, der Baukosten- und Grundstückspreisentwicklung sowie der Bautätigkeit

BELLEVUE NextValue
Unsere jahrzehntelange Marktexpertise haben wir seit über einem Jahr mit künstlicher Intelligenz und unserer großen Datenbasis auf bellevue.de vereint. Wir sind stolz, nach langer Entwicklungszeit das erste fundierte Prognosemodell für die von uns berechnete Entwicklung der Ferien- und Luxusimmobilienpreisen in Deutschland und den wichtigsten Ferienimmobiliendestinationen präsentieren zu können.
Die Berechnung erfolgt unter Einbeziehung der prognostizierten Entwicklung der Inflationsrate, des Wirtschaftswachstums, der Baukosten- und Grundstückspreisentwicklung, der vorausgesagten Entwicklung der Bautätigkeit für Luxus- und Ferienimmobilien, der prognostizierter Entwicklung von Angebots- und Nachfragetrends. Die jeweilige Gewichtung dieser Faktoren erfolgt je nach lokaler Marktsituation unterschiedlich basierend auf den Bellevue-eigenen Erkenntnissen. Ebenso werden künftig nutzbringende Daten über die Marktsounding-Plattform „Expertenbefragung.com“ im Auftrag der Bellevue erhoben und aggregiert.
Der einzigartige Bellevue-Preistrend-Monitor, BELLEVUE NextValue.
Preisprognose für Kölner Immobilien
Basierend auf den prognostizierten Entwicklungen der Inflationsrate, des Wirtschaftswachstums, der Baukosten- und Grundstückspreisentwicklung sowie der Bautätigkeit wurde eine optimistische Hochrechnung mit 4% jährlichem Wachstum durchgeführt.
Preistabelle: Aktuell, 3 Jahre und 5 Jahre
Segment | Preis 2025 (€/m²) | Preis 2028 (€/m²) | Preis 2030 (€/m²) |
---|---|---|---|
Eigentumswohnungen (gesamt) | 4.900 – 4.985 | 5.488 – 5.583 | 5.978 – 6.082 |
Häuser (gesamt) | 4.626 | 5.181 | 5.644 |
Luxuswohnungen (Toplagen) | 6.000 – 6.200 | 6.720 – 6.944 | 7.320 – 7.564 |
Neubauwohnungen (Toplagen) | 6.910 | 7.739 | 8.430 |
Bestand (gute Lagen) | 4.430 – 5.450 | 4.962 – 6.104 | 5.405 – 6.649 |
Ferienimmobilien (Umland/Rhein) | 4.000 – 6.000 | 4.480 – 6.720 | 4.880 – 7.320 |
Angewandte Multiplikatoren (Optimistische Variante)
Berechnungsgrundlage:
- 3-Jahres-Multiplikator: 1,12 (entspricht 4% jährlichem Wachstum)
- 5-Jahres-Multiplikator: 1,22 (entspricht 4% jährlichem Wachstum)
Wichtige Erkenntnisse
Luxussegment entwickelt sich überdurchschnittlich:
- Luxuswohnungen in Toplagen steigen von 6.000-6.200 €/m² auf bis zu 7.564 €/m² in 5 Jahren
- Neubauwohnungen in Toplagen erreichen 2030 Spitzenpreise von über 8.400 €/m²
Ferienimmobilien zeigen stärkste Dynamik:
- Obere Preisgrenze steigt von 6.000 €/m² auf 7.320 €/m² in 5 Jahren
- Besonders attraktiv durch begrenztes Angebot bei hoher Nachfrage
Bestandsimmobilien in guten Lagen:
- Breite Preisspanne bleibt erhalten (4.962-6.104 €/m² in 3 Jahren)
- Obere Preisgrenze erreicht 2030 fast 6.650 €/m²
Die Prognose basiert auf der Einbeziehung lokaler Marktfaktoren, prognostizierter Angebots- und Nachfragetrends unter anderem unter Heranziehung der Daten zu Preisentwicklung und Vermarktungsdauer auf bellevue.de sowie der jeweiligen Gewichtung dieser Faktoren entsprechend den vorliegenden Wirtschaftsforschungsdaten. In der aktuellen Prognose wurde die Gewichtung der Entwicklung der Baugenehmigungen herab gestuft, da diese von Sonderfaktoren (Konjunkturdelle, Sonderfaktoren durch Entwicklung der Leitzinsen und der Entwicklung der Bauzinsen, etc) erfahrungsgemäß sich tendenziell vorübergehend eingetrübt darstellt.
Hinweis:
Die tatsächliche Entwicklung kann durch externe Faktoren (Tourismus, internationale Nachfrage, politische Stabilität) beeinflusst werden. Die Berechnung orientiert sich an aktuellen makroökonomischen Prognosen und ist als konservatives Basisszenario zu verstehen. Jegliche Haftung für die Richtigkeit der Prognosedaten und Modelle wird ausgeschlossen. Sämtliche Daten sind reine Richtwerte, welche in der Praxis zum Teil auch erheblich abweichen können.