Tagsüber ist die Villa Chamäleon ein imposanter weißer Neubau auf einem Hügel in Palma de Mallorcas nobelstem Wohnviertel Son Vida, mit einem Wahnsinnsblick über die drei Golfplätze hinüber auf die Berge und hinunter auf die Stadt, die Kathedrale, die Bucht. Mit Einbruch der Dunkelheit macht sie dann aber ihrem Namen alle Ehre: Wie ein Chamäleon verändert die Villa ihre Farbe, wird zur weithin sichtbaren Lichtskulptur. Dann erstrahlen Fassade und Garten – je nach Anlass und Stimmung der Bewohner – in unzähligen Beleuchtungsszenarien.
  • Die Villa Chamäleon auf Mallorca ist die perfekte Location für einen James-Bond-Film Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Die Villa thront auf einem Bergkamm im Nobelviertel Son Vida und blickt auf die Bucht von Palma Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Durch LED-Technik und feinste Kristalle in der Fassade lässt sich die Farbe der Villa Chamäleon beliebig verändern Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Die Architekten Patricio Munoz und Juan Carlos Erralde realisierten ihre Visionen von Baukunst Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Überall in der Villa finden sich Leuchten namenhafter Hersteller, über der Hausbar zum Beispiel schweben "Quecksilbertropfen" Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Blick in die mit allen erdenklichen Extras ausgestattete Bulthaupt-Küche im Haupthaus der Villa Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Auf die drei Gebäude des Anwesen verteilen sich insgesamt zehn Schlafzimmer und neun Bäder Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Die Exklusivität der Villa ist kaum zu überbieten: 300 Quadratmeter großer Spa-Bereich mit Indoorpool Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Grün, blau, rot, weiß: Je nach Anlass und Stimmung lassen sich Haus, Pool und Garten variantenreich beleuchten Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
  • Auf drei Gebäude verteilen u.a. diverse Salons, eine mit allen Extras ausgestattete Küche, Bar, Arbeitszimmer, Fitnessstudio, Privatkino, Saunabereich, Weinkeller, drei Pools – und sorgen für körperliches und geistiges Wohlbefinden Quelle: Benjamin Antony Monn
    Villa Chamäleon auf Mallorca
vollbildmodus
Entworfen und erbaut wurde die Villa Chamäleon von den renommierten spanischen Architekten Patricio Muñoz Alustiza und Juan Carlos Erralde. Die beiden durften ihren Visionen von zeitgemäßer Baukunst freien Lauf lassen. Ihr Auftrag war es, ein ganz besonderes Haus zu schaffen, welches in puncto Architektur, Technik, Wohnstandard, Erlebnisqualität, Detailreichtum und ökologischer Wirtschaftlichkeit selbst höchste Ansprüche erfüllt.

Das Villenviertel Son Vida

liegt 15 Autominuten westlich vom Zentrum Palma de Mallorcas. Auf dem hügeligen Areal gibt es gleich drei Golfplätze
Das ist ihnen rundum gelungen. Bei einer Besichtigung geraten selbst Immobilienprofis ins Staunen. Das ist wirklich „State of the Art“. Die Villa Chamäleon wäre mit ihrer Lage, der Architektur, der Inneneinrichtung und weiteren Extras wie versenkbarem Poolboden und 300 Quadratmeter Spa-Bereich eine perfekte Location für den nächsten James-Bond-Film.

Auf drei Gebäude und 2.496 Quadratmeter bebaute Fläche verteilen sich zehn Schlafzimmer, neun Bäder, diverse Salons, eine mit allen Extras ausgestattete Küche, Bar, Arbeitszimmer, Weinkeller, Fitnessraum, Privatkino, Tiefgarage, drei Pools und Terrassen.

Über den Preis für das schlüsselfertige und komplett eingerichtete Anwesen möchten sich die Verkäufer nicht öffentlich äußern, die Rede ist von „einem mittleren, zweistelligen Millionenbetrag“.
Villa Chamäleon

Objekt Neubau im Villenviertel Son Vida von Palma de Mallorca
Bebaute Fläche ca. 2.496 m2 Grundstück ca. 6.497 m2
Preis auf Anfrage
Kontakt APM, Tel.: +34 971 69 89 00, www.apm-mallorca.com