Seattle - Rekordpreis für Bezos
Nicht, dass er das Geld gebraucht hätte, aber Amazon-Gründer Jeff Bezos erzielte mit dem Verkauf seines Anwesens in der Nähe von Seattle einen neuen Rekordpreis für Wohnimmobilien im US-Bundesstaat Washington

Seattle/USA
Ganz offiziell wurde es nicht vermeldet, aber laut unterschiedlichen Medienberichten veräußerte Amazon-Gründer Jeff Bezos sein Anwesen in Hunts Point am Lake Washington jüngst für rund 55,6 Millionen Euro. Damit erzielte das Objekt direkt am Wasser einen neuen Rekordpreis für die Region. Die mit rund 875 Quadratmetern Wohnfläche ausgestattete große Luxusvilla gehörte einst dem verstorbenen Kunstsammler Barney Ebsworth. Aus seinem Nachlass wurde sie 2019 für den damaligen Rekordpreis von gut 33 Millionen Euro an Bezos verkauft. Zu den Besonderheiten des Anwesens gehört nicht nur Dachterrasse mit Kamin und einer Catering-Küche, sondern vor allem auch fast 100 Meter erste Wasserlinie am Ufer des Lake Washington gegenüber der beliebten Metropole im Nordwesten der USA. Seattle liegt am Puget Sound und ist von Wasser, Wäldern und Bergen umgeben. Die mit rund 750.000 Einwohnern größte Stadt des US-Bundesstaates Washington beherbergt zahlreiche Technologieunternehmen und ist unter anderem Hauptsitz von Microsoft und Amazon. Das berühmteste Wahrzeichen ist die Space Needle, ein Überbleibsel der Weltausstellung 1962. Der Standort Hunts Point vor den Toren der Stadt ist eine wohlhabende Enklave, in der auch andere Mitglieder von Seattles Wirtschaftselite leben – darunter auch der ehemalige Microsoft-CEO Steve Ballmer.


