Inselrefugium im Angebot
Ein nahezu autarkes Leben, abgeschieden und dennoch nicht zu weit von der Zivilisation entfernt – das ist für die neuen Eigentümer von Shuna Island möglich. Das Eiland vor der schottischen Westküste steht erstmalig seit 80 Jahren zum Verkauf

Oban/Schottland
Fast 450 Hektar spektakuläre schottische Küstenlinie sind aktuell zu erwerben. Ein Areal, das Geschichte und natürliche Schönheit umfasst – wie es im Angebot heißt. Im Angebot enthalten sind steinzeitlichen Grabhügeln und rituellen Schwertern aus der Eisenzeit ebenso wie eine Burg, die von einem heldenhaften Antarktisforscher erbaut wurde. Shuna Island bietet eine faszinierende und facettenreiche Geschichte, die über 9.000 Jahre zurückreicht. Die seltene Inselökologie und -topografie, die von einsamen Stränden bis hin zu Weideflächen und von uralten Wäldern bis hin zu Torfmooren reicht, zeugt auch von einer reichen biologischen Vielfalt.
Hinzu kommen zahlreiche Immobilien – acht Objekte von unterschiedlicher Größe, Bau- und Nutzungsart. Das reicht vom South End House, dem größten Haus der Insel in Steinbauweise bis zu „The Forge“, einem erhöht liegenden Holzcottage. 1910 wurde das Eiland von einem neuseeländischen Abenteurer ersteigert, der das beeindruckende Schloss errichtete, das die nördliche Silhouette dominiert. Danach ging die Insel an Film- und Schifffahrtsmagnaten über, bevor sie zum Familiensitz umfunktioniert wurde.
Das abwechslungsreiche Gelände bietet einen Panoramablick und natürlichen Schutz für Vieh und Wildtiere und ist damit ideal für Landwirtschaft, Sport und private Erholung. Der Zugang erfolgt über eine private Slipanlage mit Bootshaus sowie einem Ponton/Helipad an der nordwestlichen Spitze. Hinzu kommt eine zweite Slipanlage beim South End House. Eine 10-minütige Bootsfahrt vom Jachthafen Craobh Haven bietet einen bequemen Zugang bei völliger Abgeschiedenheit.
Shuna Island ist eine Hebrideninsel vor der Westküste Schottlands, die erstmalig seit 80 Jahren zum Verkauf angeboten wird. Kostenpunkt: rund 6,42 Millionen Euro. Infos unter www.knightfrank.co.uk