Kubrick4.jpg
Das spätviktorianische Anwesen gehörte von 1965 bis 1979 dem US-Regisseur Stanley Kubrick. Nun wird ein neuer Besitzer gesucht | FOTO: Savills

Hertfordshire/Großbritannien

Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben, Clockwerk Orange, 2001: Odyssee im Weltraum oder Shining – alle diese Filme (und noch einige mehr) drehte der Kult-Regisseur Stanley Kubrick in seiner Zeit in Großbritannien. Der New Yorker Filmemacher lebte von 1965 bis 1979 in einem spätviktorianischen Anwesen unweit der Elstree Studios, in denen er arbeitete. Abbots Mead ist ein geräumiges altes Gebäude mit Backsteinfassade und einem Dach aus Tonziegeln, das über eine längere Auffahrt und durch ein großes schmiedeeisernes Tor zu erreichen ist. Es wurde im Laufe der Jahre erweitert und umgebaut. Dennoch zeugen Details wie verzierten Gesimse, hohen Sockelleisten, Originaltüren und beeindruckenden Kamine von der Eleganz der damaligen Zeit. Insgesamt stehen heute rund 720 Quadratmeter Wohnfläche und neun Schlafzimmer zur Verfügung. Hinzu kommen auch noch vier Empfangsräume und ein romantischer Wintergarten. Auf dem über 2,8 Hektar großen Grundstück befinden sich zudem noch ein beheizter Pool mit eigenem Poolhaus, Garagen und ein Nebengebäude mit dem Namen Abbots Mead Lodge – ein freistehendes Haus mit vier Schlafzimmern und einer Wohnfläche von über 3.200 Quadratmetern. Es liegt an der vorderen Grenze von Abbots Mead und hat seinen eigenen privaten Garten und einen separaten Zugang. Das gesamte Ensemble wird für rund 8,25 Millionen Euro angeboten. Für Kenner sei noch erwähnt, dass Abbots Mead die blaue Plakette trägt. Hiermit werden in Großbritannien Gebäude versehen, um an berühmte Personen oder Ereignisse zu erinnern. Infos unter search.savills.com