Dreistellige Millionenwerte für eine Immobilie auszugeben, ist heutzutage keine Seltenheit. In den schönsten Ecken dieser Erde stehen Anwesen, die ganz schnell acht und neunstellige Werte erreichen. Und selbst bei Apartments in London oder New York kommen solche Preise häufiger vor.

Noch besser funktioniert die Kombination mondäne Lage = großes Geld, wenn hinter dem Objekt große Namen stehen. So erzielte das Haus von Filmproduzent Jack Warner in Los Angeles jüngst einen Verkaufspreis von 135 Millionen Euro. Der Käufer, Amazon-Gründer Jeff Bezos, hat diesen stolzen Preis wahrscheinlich trotzdem „aus der Portokasse“ bezahlt.

Allerdings: nicht bei jeder Versteigerung findet ein Haus einen Käufer. Auch bei exklusiven Immobilien wird nicht jeder Preis bezahlt.

Die weltweit teuersten Häuser

Platz 10: 65,4 Millionen Euro

Das spektakuläre Haus auf den Klippen von Malibu, Kalifornien, das einst Filmstar Brooke Shields und Top-Model Cindy Crawford gehörte, wurde jüngst für 65,4 Millionen Euro verkauft. Neue Besitzerin ist Kim Kardashian.

Platz 9: 78 Millionen Euro

Die Villa mit riesigem Weinkeller, eigenem Kino und jeder Menge weiterer Details soll besagten Verkaufspreis bringen. Damit wäre es der fetteste Deal in einem der teuersten Immobilienmärkte der USA, dem Silicon Valley in der Bay Area von San Francisco.

Platz 8: 91,3 Millionen Euro

In Aspen, Colorado, dem teuersten Gebiet für Ski-Immobilien steht das kostspieligste Objekt zum Verkauf, das in der Region je angeboten wurde. 1979 errichtet, wurde die Villa 2015 komplett restauriert. Die prominente Nachbarschaft – von Mariah Carey bis Leo DiCaprio – ist im Preis mit inbegriffen.

Platz 7: 123 Millionen Euro

Das Mega-Anwesen „The One“ in Los Angeles, das in der Zwangsversteigerung den Besitzer wechselte, erzielte diesen Wert. Eigentlich sollte das Luxusobjekt nach zehnjähriger Planung und Bauzeit beim Verkauf 500 Millionen Euro bringen. Leider ging der Investor pleite.

 

Foto: Michael Leonard, The Society Group

Platz 6: 128 Millionen Euro

Auch für dieses architektonische Masterpiece in Bel Air, Los Angeles, wird einiges aufgerufen. Sensationelle Ausblicke auf die Stadt der Engel, ein eigener Nachtclub, ein großes Fitness-Center und ein Gästepenthouse sind inklusive.

Foto: Savallis

Platz 5: 135 Millionen Euro

So viel kostete ein großes Stück Hollywood-Historie – die Villa von Filmproduzent Jack Warner – die er sich in den 1930er-Jahren in Beverly Hills errichten ließ.

Foto: ©Harry-Warner-Anwesens ©Google Earth_Screenshot

Platz 4: 156 Millionen Euro

Ein stolzer Preis für ein weiteres Highlight – im wahrsten Sinne des Wortes. Das Penthouse im obersten Stock (96.) des Wolkenkratzers 432 Park Avenue in New York ist sicher nichts für Menschen mit Höhenangst.

Platz 3: 162 Millionen Euro

Für dieses Strandhaus auf den Hamptons, dem Mekka der Superreichen vor den Toren New Yorks, muss man tief in die Tasche greifen. Vom Anwesen aus kann man zu zwei Seiten den Blick aufs Wasser (Atlantik und Shinnecock Bay) genießen.

Foto: BESPOKE Real Estate

Platz 2: 167 Millionen Euro

Das etwa 900 Quadratmeter große Penthouse in New York kostete – mit Blick auf den Central Park – also knapp 186.000 Euro. Manch‘ einem sein ganzes Geld …

Platz 1: 225 Millionen Euro

Eine heftige Zahl, die auf dem Preisschild stand, als dieses Penthouse in London angeboten wurde. Es liegt an der Adresse One Hyde Park, einem Ultra-High-End-Apartmentkomplex im Nobelviertel Knightsbridge.

Foto: C&C