checkliste-immobiliensuche-artikelbild.jpg
·    Ist die Nachbarbebauung ansprechend?
·    Gibt es in der Umgebung große Häuser oder Bäume, die die Sicht versperren oder Garten oder Haus abdunkeln?
·    Werden Ihnen Bauprojekte in der Nachbarschaft möglicherweise die Sicht versperren?
·    Sind in der Nähe Straßen, Bahntrassen, Industriebauten geplant? Wird die Siedlung oder das Gelände weiter    
     bebaut (Bebauungsplan bei der Gemeinde einsehen)?
·    Ist die Umgebung familienfreundlich (z. B. verkehrsberuhigte Zone)?
·    Befinden sich Wandermöglichkeiten, Waldgebiet, See, Fluss oder Radwege in der Nähe?
·    Würden Sie sich in der Umgebung nachts sicher fühlen? Sind die Straßen und Fußwege ausreichend  
     ausgeleuchtet?
·    Ist die ärztliche Versorgung gesichert; gibt es ausreichend Apotheken, Fachärzte, Krankenhäuser etc.?
·    Gibt es ausreichende Einkaufsmöglichkeiten (Bäcker, Lebensmittel, Supermarkt? Sind diese fußläufig zu
     erreichen)?
.    Haben Sie Lärmquellen, die stören könnten(Polizei, Krankenhaus, Schule, Kinderspielplatz, Fußballstadion,    
     Gewerbebetrieb, Autobahn, Bahnlinie etc.)? Gibt es in der Nähe Geruchsbelästigung durch Gewerbebetriebe,   
     landwirtschaftliche Betriebe, Müllverbrennungsanlage etc.?
·    Wie weit ist es bis zu Ihrem Arbeitsort? Können Sie zu Fuß gehen, oder müssen Sie mit dem Rad oder dem Auto
     fahren? Gibt es eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (S-Bahn, Bus etc.) wie auch an Autobahn
     oder Bundesstraße? Wo sind die Haltestellen? Gibt es regelmäßig Staus auf Ihrem Arbeitsweg? Können alle 
     Wege, die Sie täglich zurücklegen müssen, in einem für Sie akzeptablen Zeitrahmen erreicht werden?
·    Gibt es in der Nähe der Wohnung Belastungen durch Hochspannungs- oder Mobilfunkmasten etc.?
·    Ist der Zugang ebenerdig möglich? Gibt es evtl. Stolperschwellen?
·    Können Sie das Haus oder die Wohnung auch dann bewohnen, wenn Sie älter und möglicherweise nicht mehr
     so gut zu Fuß sind?
·    Ist der Wohnungsgrundriss vorteilhaft, und wird nicht viel Platz verschwendet für Flur und Diele? Gibt es
     schräge Wände? Gibt es viel Fensterfläche? Wie sind die Stellmöglichkeiten für Möbel?


Es gibt natürlich noch eine große Anzahl weiterer zu prüfender Punkte. Dies können sein: Verkehrsbelastung, Garten, Möglichkeiten zum Ausbau, Fußbodenbelag, Ausrichtung der Räume, Fenster überall vorhanden, Schalldämmung, Immobilienzustand etc.

Haus