Wahr gewordene Träume: Mallorca neu entdecken
Mallorca bleibt der Sehnsuchtsort für viele – doch die Insel ist weit mehr als ihr Klischee. Sie vereint wilde Ursprünglichkeit mit mondäner Eleganz, Rückzugsorte mit urbaner Lebendigkeit, mediterrane Tradition mit zeitgemäßer Architektur.

Rückzug auf der Partyinsel – ist das möglich? Ja, unbedingt. Denn unbedingt. Denn es gibt eben nicht nur das eine Mallorca. Auch wenn die Insel flächenmässig nicht allzu groß ist, bietet sie eine Vielzahl an völlig unterschiedlichen Erlebniswelten. Die laute Partyatmosphäre beschränkt sich auf zwei Orte – einmal überwiegend für deutsches Publikum, ein andermal für englischsprachiges.
Dann gibt es die es die elitären Küstenorte mit gehobenen Lifestyle und ebensolchem Publikum. Und die unzähligen Buchten, mit einer Mischung aus wildromantischer Natur, der meist leichten Meeresbrise, den mittleren und großen Yachten und ihren ganz unterschiedlichen Lifestyle-Biotopen. Soweit, so bekannt.
Weit weniger bekannt ist das Innere der Insel. Natur pur, wenig Menschen, viel Freiheit und eine Erlebniswelt, wie man sie auf Mallorca gemeinhin nicht erwarten würde. Ein „Out of everything“, ein stiller Rückzugsort - ja, auch das ist heute Mallorca.
Immobilienkauf auf Mallorca: Investition in Lebensqualität und Substanz
Wer sich heute für eine Immobilie auf Mallorca entscheidet, trifft eine bewusste Wahl: für Lebensqualität, Natur, Vielfalt – und für bleibende Werte. In Deià und Valldemossa dominiert der stille Luxus zwischen Olivenhainen und Bergblick, in Port d’Andratx der internationale Stil mit gläsernen Villen über dem Meer. Hier entstehen aktuell spannende Neubauprojekte, aber vereinzelt auch Revitalisierungsprojekte, die historischen Charme mit modernem Komfort verbinden. Sanierte Stadthäuser sind hier zwar selten zu bekommen, bieten aber sensationell attraktive Einstiegsmöglichkeiten in einer Gegend voller Luxus.
Palma, die pulsierende Hauptstadt, begeistert mit lebendiger Kultur, Gourmetküche und besten Wohnlagen. Ob Santa Catalina oder die Altstadt – wer hier lebt, erlebt das mediterrane Lebensgefühl auf hohem Niveau. Der Südosten wiederum lockt mit weißer Architektur in Cala d’Or und familiärer Atmosphäre in Cala Ratjada – ideal für Homeoffice und Dauerwohnsitz.
Markt im Aufwind: Preissteigerungen, Neubauprojekte und Meerblick-Premium
Der Immobilienmarkt zeigt sich dabei stabil auf Wachstumskurs: Preissteigerungen von jährlich bis zu zwölf Prozent sind keine Seltenheit. Besonders begehrt sind Objekte mit Meerblick, für den Käufer inzwischen einen Aufpreis von 30 bis 60 Prozent einplanen sollten. Auch Bauträger wie Taylor Wimpey investieren verstärkt in neue Projekte mit Panoramablick und hohem Ausstattungsniveau.
Mallorca ist längst mehr als ein Feriendomizil – es ist der Ort für ein neues Kapitel. Und wer rechtzeitig einsteigt, investiert nicht nur in Stein, sondern in einen Lebenstraum.