Botero_Keramik_01_CattelanItaliaFotos_bearbeitet_1350_x_900_c_Botero__design_Paolo_Cattelan.jpg
FOTO: Cattelan Italia / Botero, design Paolo Cattelan

Entworfen vom renommierten Designer Paolo Cattelan, bringt dieser Tisch das Beste aus Design und Handwerkskunst zusammen – mit dem unverwechselbaren Flair des Made in Italy.

Sinnliche Rundungen

Schon auf den ersten Blick fasziniert Botero mit seiner skulpturalen Basis: Sanfte Rundungen, inspiriert von den üppigen Formen des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero, verleihen ihm eine besondere Sinnlichkeit. Die Formensprache ist reduziert, doch ausdrucksstark – ein Spiel aus Masse, Volumen und Leichtigkeit, das fast poetisch wirkt. Im Zentrum steht die Verbindung aus Material und Emotion: Die Basis aus modelliertem Ton strahlt Ursprünglichkeit aus, während ihre Verarbeitung höchste Handwerkskunst erkennen lässt. Der Tisch wird förmlich zum Mittelpunkt des Raumes – nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch.

Keramik oder Holz

Die Tischplatte gibt es in edlen Keramik- oder Holzvarianten. Keramik steht für Eleganz und Widerstandsfähigkeit – ideal für einen stilvollen Alltag. Holz verleiht dem Tisch eine warme, natürliche Ausstrahlung. Ob im Esszimmer oder im offenen Wohnbereich – dieser Tisch ist mehr als ein Möbelstück: Er ist Treffpunkt, Bühne und Ruhepol zugleich. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig.

Tisch mit Keramiksockel und ovaler dunkler Holzplatte Botero_Wood_02_CattelanItaliaBotero__design_Paolo_Cattelan.jpg
FOTO: Cattelan Italia / Botero, design Paolo Cattelan
190905-epmedia-MP_F.JanaMadzigon-2724_cut_sw.jpg

Gerhard Rodler

Chefredakteur