Zu verkaufen: Mühlenanwesen in Baden-Württemberg
3,3 Hektar Grund in Alleinlage, ein restauriertes Fachwerkhaus, ein großer Wellnessbereich, ein eigener Veranstaltungsraum: ein Anwesen der besonderen Art in Baden-Württemberg

Sorgenmühle: Weh dem, der Böses bei diesem Namen denkt! Im Gegenteil: Das historische Anwesen, das ihn trägt, ist der Inbegriff eines Idylls. Es ist ein Fachwerkbau, gelegen in märchenhafter Kulisse im baden-württembergischen Eberdingen, mit Rundwegen auf einem bewaldeten Grundstück, mit einer Brücke über einen plätschernden Bach, mit herrlichen alten Bäumen und einem romantischen Teich.
Wie aus der Zeit gefallen präsentiert sich auch das Innere des Mühlhauses: In der Eingangshalle sind die alten Holzbalken, die ursprünglichen Steinwände und der Steinboden erhalten geblieben. Meisterhaft wurde hier restauriert, und so bleibt die uralte Geschichte des Hauses greifbar: 1299 wurde die Mühle erstmals erwähnt, zurück ins 8. Jahrhundert sogar sollen die Grundmauern reichen. Damit ist sie eines der ältesten bewohnbaren Gebäude Baden-Württembergs.
Wie aus der Zeit gefallen präsentiert sich auch das Innere des Mühlhauses: In der Eingangshalle sind die alten Holzbalken, die ursprünglichen Steinwände und der Steinboden erhalten geblieben. Meisterhaft wurde hier restauriert, und so bleibt die uralte Geschichte des Hauses greifbar: 1299 wurde die Mühle erstmals erwähnt, zurück ins 8. Jahrhundert sogar sollen die Grundmauern reichen. Damit ist sie eines der ältesten bewohnbaren Gebäude Baden-Württembergs.
- Der ehemalige Pferdestall dient jetzt als Veranstaltungsraum ... Quelle: Deutsche Immobilien Württemberg
- ... und ist unter anderem mit einer schicken Bar augestattet Quelle: Deutsche Immobilien Württemberg
- Das gesamte Anwesen umfasst über 3 Hektar Fläche Quelle: Deutsche Immobilien Württemberg
- Viele Details zeugen noch von der Vergangenheit der Mühle Quelle: Deutsche Immobilien Württemberg
Wellnessbereich mit Außenanlage
Zehn Zimmer gehen von der Eingangshalle ab, auch eine Einliegerwohnung befindet sich im Mühlhaus. Und, als Clou, ein 180 Quadratmeter großer Wellnessbereich mit einem Schwimmbecken aus Edelstahl, das nach draußen führt, mit Jacuzzi, Dusche, Sauna, Solarium und sogar einer Bar.
Und wem das noch nicht reicht: Zu den Nebengebäuden des Besitzes zählen eine Scheune, ein Gäste- und Garagenhaus und ein ehemaliger, 150 Quadratmeter großer Pferdestall. Auch er wurde aufwendig restauriert und mit Sitzmöbeln, Küche, Bar und Kamin ausgestattet – perfekt für Veranstaltungen und Gästebesuche.
Kurzum: Völlig frei von allen Sorgen lässt es sich hier leben, dem Namen zum Trotz. Allerdings: 7,3 Millionen Euro muss man dafür erst einmal berappen.
Und wem das noch nicht reicht: Zu den Nebengebäuden des Besitzes zählen eine Scheune, ein Gäste- und Garagenhaus und ein ehemaliger, 150 Quadratmeter großer Pferdestall. Auch er wurde aufwendig restauriert und mit Sitzmöbeln, Küche, Bar und Kamin ausgestattet – perfekt für Veranstaltungen und Gästebesuche.
Kurzum: Völlig frei von allen Sorgen lässt es sich hier leben, dem Namen zum Trotz. Allerdings: 7,3 Millionen Euro muss man dafür erst einmal berappen.
Exposé
RESTAURIERTES MÜHLENANWESENHistorisches Mühlenanwesen, Bj. 1299, denkmalgeschützt, mit 10 Zimmern und Einliegerwohnung, Wellnessbereich, Veranstaltungsgebäude, Gäste- und Garagenhaus, Scheune
Wohnfläche: ca. 422 m2
Grundstück: ca. 3,3 ha
Preis: 7,3 Mio. Euro
Kontakt: Deutsche Immobilien Württemberg, Tel. (0711) 66 83 10, www.di-deutscheimmobilien.de
Heftbestellung
Dieser Artikel stammt aus dem BELLEVUE-Heft 03/2016.Die komplette Ausgabe können Sie hier online bestellen.