New_Autumn_Country_Look_067.jpg
Fotos & Text: André Reuter, Styling: Miriam Hannemann

Bei einem Projekt dieser Größenordnung hätte man sich leicht vergaloppieren können. Doch – um im Bild zu bleiben – das war in diesem Fall eher unwahrscheinlich, waren es doch gerade Pferde, die einen großen Anteil an der erfolgreichen Umsetzung hatten.

„Wir haben uns während eines Aufenthalts in Irland in das Irische Vielseitigkeitspferd verliebt und sind mit drei Zuchtstuten nach Berlin zurückgekehrt“, erinnert sich Dr. Cornelis Lehment. In der Folgezeit suchten Gisa und Cornelis länger erfolglos nach einem passenden Hof in Brandenburg. Fündig wurde das Paar schließlich im Naturpark Westensee – in Schleswig Holstein.

Von da an nahmen Planung, Renovierung sowie alle An- und Umbauten noch 16 Monate in Anspruch. Im Jahr 2013 folgte endlich der Einzug. An das alte Bauernhaus von 1792, das nach der Umgestaltung vermietet wurde, bauten die beiden einen neuen Wohnflügel an, in dem sich neben ihrem privaten Wohnbereich nun auch ein integriertes Ferienhaus befindet. Dieser Anbau sollte in die Region und zum Hof passen. So entschieden sich die beiden für einen typischen norddeutschen Klinkerstein und ein traditionelles Reetdach.

Die auffälligen Sprossenfenster des Gebäudes wurden nach den exakten Vorstellungen der Hausbesitzer und in Anlehnung an die Fenster des alten Stalltraktes gefertigt.

Die Räume ließ das Paar zum Großteil mit Eichenparkett in Kombination mit einer Fußbodenheizung auslegen. Für angenehme Wärme im Herbst und Winter sorgt ein zusätzlicher Kamin.

Bei den Wänden entschied man sich für die hochwertigen Farben der Hersteller Farrow & Ball sowie Neptune. Während im Erdgeschoss vorrangig sanfte, gedeckte Naturtöne zu finden sind, fiel die Farbauswahl im Obergeschoss etwas kräftiger aus.

Es fällt sofort ins Auge, dass Wohn-, Koch- und Essbereich des rund 135 Quadratmeter großen Ferienhauses bewusst offen gehalten wurden, um mehr Licht ins Haus zu lassen. Wie wichtig den Hausbesitzern helle Räume sind, zeigen die vielen großen Fenster und vor allem die große Front, durch die man auf die sonnige Südterrasse und in den weitläufigen Garten gelangt. Der Blick durch eben diese Fenster zeigt die wunderbare, vielseitige, leicht hügelige Landschaft der Region im Naturpark Westensee mit ihren vielen Feldern, Wiesen, Seen und Wäldern.

Ein Jahr nach dem Einzug errichteten Gisa und Cornelis eine Reithalle am Hof und legten Weiden und Wege an, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen. Feriengäste können auf Anfrage sogar eigene Pferde mitbringen. Für ihren Mut, den sie mit dem Kauf des Hofes bewiesen haben, werden die beiden jeden Tag belohnt.

IMMOBILIEN IN SCHLESWIG-HOLSTEIN (REGION)

Karte Kiel Umland Karte.jpg
HOF SCHIERENSEE liegt im Dreieck der Städte Kiel, Rendsburg und Neumünster. Zum Bauernhaus von 1792 gehört seit 2013 auch ein neues Reetdach-Ferienhaus | Grafik: Jochen Schäfers/Yamori
Pferd in Stalltür New_Autumn_Country_Look_010.jpg
Zu den Dauergästen auf dem Hof gehört auch ein Islandpferd

Fotos & Text: André Reuter, Styling: Miriam Hannemann

BEL 03/23