20221124_Daenemark_iStock-476458025_1.jpg
Foto: iStock/frankix

Ein Urlaub am Meer: Vielen Menschen kommt da sogleich die Karibik oder das Mittelmeer in den Sinn. Dass auch unser nordischer Nachbar Dänemark mit karibisch anmutenden weißen Sandstränden und glasklarem Wasser aufwarten kann, wissen allerdings nur wenige. Hinzu kommen stylishe Ferienhäuser am Meer, die die Herzen eines jeden Immobilien-Fans höherschlagen lassen. Eine oft unterschätze Feriendestination mit reichlich Natur, Kultur und Entspannung.

Was das kleine skandinavische Land sonst noch sehenswert macht, verraten wir in diesem Ratgeber.

Malerische Natur erleben

Mit über 7000 km Küste und knapp 1500 Inseln hat Dänemark Meer im Überfluss. Hier kann man an den unzähligen kilometerlangen Sandstränden spazieren gehen, Drachen steigen lassen oder die steil herabfallenden Klippen bestaunen. Wie auf der Insel Rügen gibt es auch in Dänemark in Møns Klint spektakuläre Kreidefelsen zu besichtigen.

Das Meer erfreut nicht nur Schwimmer, auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten. Dänemark ist eine Segelnation, die vielen Insel ermöglichen malerische Routen. An der Nordseeküste erfreuen zudem Wellen von Weltklasse Surfer aus der ganzen Welt. Auch wer sich nicht selber aufs Surfbrett stürzen möchte, ein Besuch der Wettbewerbe im Cold Hawaii sind absolut sehenswert. Die ruhigen Gewässer des Ringkøbing Fjords laden zum Windsurfen und Stand Up Paddeln ein.

Abseits der Strände kann das Land auf über 10.000 km Radwegen vom Sattel aus erkundet werden. Vorbei geht es an lila blühenden, duftenden Heidefeldern, durch saftig grüne Hügellandschaften und träumerische Kiefernwälder. Auch der Fjord kann umrundet werden. Mit etwas Glück erhascht man sogar einen Blick auf sich sonnende Robben. Ein absolutes Highlight eines jeden Urlaubs!

Dänische Kultur: Von Märchen bis Wikinger

Wer nicht nur in der Natur schwelgen, sondern auch in die spannende dänische Kultur eintauchen möchte, findet in dem Land reichlich Gelegenheit dazu. Nicht nur für Serienfans von “Viking” interessant ist das bedeutsamste wikingerzeitliche Monument Europas in Jelling. Hier kann man allerlei über die blutige Vergangenheit Dänemarks lernen.

Märchenhafter geht es in den hunderten Burgen und Schlössern des Landes zu – insbesondere dem schönen Wasserschloss Egeskov auf der Insel Fünen. In der nahe gelegenen Stadt Odense war auch der berühmte Schriftsteller H. C. Andersen zu Hause. Fans von Märchen wie „Die kleine Meerjungfrau“ oder die „Prinzessin auf der Erbse” können die Geschichten im neu eröffneten H. C. Andersen Museum hautnah erleben. Ein Ausflug, der sich nicht nur für Literaturfans lohnt!

Kinderaugen werden im Legoland größer. Hier bieten nicht nur diverse Attraktionen unbegrenzten Fahrspaß, der Park überzeugt mit allerlei Nachbauten berühmter Sehenswürdigkeiten – natürlich aus Legosteinen gefertigt. Hier wird jedem klar, warum der Legostein zum dänischen Exportschlager Nummer eins wurde.

Die typisch altdänischen kleinen bunten Fachwerkhäuser mit Stockrosenbeeten können bei Spaziergängen in so gut wie jedem Dorf bestaunt werden. Zusätzlich finden sich im ganzen Land verteilt diverse Kunstgalerien. Die malerischen Lichtverhältnisse haben seit jeher viele Künstler aus dem Ausland angelockt. Besonders sehenswert ist die Galerie des impressionistischen Künstlers Peder Severin Krøyer im nördlichsten Teil Dänemarks, Skagen. Neben seinen Kunstwerken lohnt sich ein Abstecher ans Meer, denn hier treffen die Nord- und Ostsee in einer Farbexplosion aufeinander.

Moderne Ferienhäuser mit Komfort

Kein anderes Land ist so für seine gemütlichen Ferienhäuser bekannt wie Dänemark. Das hat seine Gründe: Die gemütlichen und stylishen Holzhäuser bieten nicht nur viel Platz und Privatsphäre, sondern auch diverse luxuriöse Annehmlichkeiten: Hier kann man nach einem langen Ausflug im hauseigenen Whirlpool oder der Sauna entspannen. Bei einem spannenden Buch und einem leckeren Glas Wein lässt sich vor dem lodernden Kamin der Tag ausklingen.

Viele Unterkünfte bieten einen Meerblick oder liegen in Laufnähe zum Strand. Ein Urlaub im dänischen Ferienhaus ist somit ideal für alle Meeresfans.

 

Das könnte Sie auch interessieren