Projektübersicht in Miami Beach
Die Nachfrage ist wieder da, die Preise steigen, und Star-Architekten entdecken Miami als Spielwiese. Die BELLEVUE-Projektübersicht zeigt: Floridas Ostküste

Es waren schwierigen Zeiten – doch sie scheinen vorbei: Die Katerstimmung auf dem Immobilienmarkt Miami ist passé. Nur noch wenige der seit 2005 in Toplagen wie Brickell oder Downtown gebauten 17.500 Neubauwohnungen suchen einen Besitzer: Die Nachfrage ist eindeutig wieder größer als das Angebot. Fast alle der seit dem Lehman-Crash leer stehenden Apartments sind verkauft, und die unter Druck geratenen Projektentwickler bauen wieder. Aktuell werden neu angekündigte Gebäude mit Panoramablick sogar wieder vor Baubeginn verkauft.
Die Wende kam im letzten Jahr: Im Gegensatz zu vielen anderen US-Märkten stehen die Zeichen seither in Miami auf Aufschwung. Und für 2013 zeigen die Zahlen sogar, dass Miami neben Moskau und Dubai zu den Weltmetropolen zählt, in denen die Kaufpreise am deutlichsten steigen. Das knappe Angebot an attraktiven (und bezahlbaren) Wohnungen und Häusern ist einer der Gründe dafür – die stark gestiegene Nachfrage ausländischer Investoren ein anderer. Sie kommen überwiegend aus Südamerika – Venezuela, Argentinien, Brasilien – und aus Kanada. Und mittlerweile auch wieder aus Europa.
Die Wende kam im letzten Jahr: Im Gegensatz zu vielen anderen US-Märkten stehen die Zeichen seither in Miami auf Aufschwung. Und für 2013 zeigen die Zahlen sogar, dass Miami neben Moskau und Dubai zu den Weltmetropolen zählt, in denen die Kaufpreise am deutlichsten steigen. Das knappe Angebot an attraktiven (und bezahlbaren) Wohnungen und Häusern ist einer der Gründe dafür – die stark gestiegene Nachfrage ausländischer Investoren ein anderer. Sie kommen überwiegend aus Südamerika – Venezuela, Argentinien, Brasilien – und aus Kanada. Und mittlerweile auch wieder aus Europa.

VIZCAYNE – Zentrale Lage, Kleiner Preis
Die beiden 2008 erbauten Wolkenkratzer liegen im Herzen von Downtown Miami gegenüber vom Bayfront Park. Auf 49 Etagen beherbergen sie 849 Apartments inklusive Einbauküche, dazu Pools, Fitnessbereiche und Business Center. Die Kaufpreise der 65 bis 180 Quadratmeter großen Wohnungen liegen zwischen 265.000 US-Dollar für ein Studio und 2,9 Mio. US-Dollar für ein dreistöckiges Penthouse mit Panoramablick auf die Bay, den Hafen und den Atlantik. www.vizcayne.comWeitere Artikel und Links zu Immobilien in den USA

JADA SIGNATURE – Schweizer Perfektion mit Meerblick
Die Schweizer Star-Architekten Herzog & de Meuron (u. a. Elbphilharmonie in Hamburg und Allianz-Arena in München) verewigen sich am Strand von Sunny Isles Beach mit einem exklusiven Apartment-Gebäude auf 57 Etagen. Das moderne Meisterstück wird 192 Residenzen, zwei Pools sowie mehrere Fitness- und Wellnessbereiche beherbergen. Die zwischen 125 und 965 Quadratmeter großen Wohnungen kosten zwischen 1,8 Mio. und 26 Mio. US-Dollar. Sie verfügen über Designerküchen, drei Meter hohe Decken und große Terrassen mit direktem Meerblick. Die Fertigstellung ist für 2016 geplant. www.jadesignature.com Von diesem Stimmungswandel haben offenbar auch einige der Musik- und Modestars profitiert, die sich schon immer von Miami angezogen fühlten: Sowohl der Pop-Barde Billy Joel als auch Luca Fendi, Mitglied der italienischen Fendi-Dynastie und Speedboot-Rennfahrer, konnten ihre Villen mit Bootsanleger in Miami Beach für jeweils stolze 14 Millionen US-Dollar veräußern. Und ein 1.500 Quadratmeter großes Penthouse mit 360-Grad-Blick im Luxus-Tower „Edition“ am Strand von Miami Beach hat für 34 Millionen den Besitzer gewechselt. Rekordverkäufe, wie sie in der sonnenverwöhnten Kapitale noch vor Kurzem unmöglich schienen – und über die selbst erfahrene Marktkenner staunen.
Dazu passt, dass Miami nun auch durch spektakuläre Bauvorhaben internationaler Star-Architekten von sich reden macht. Ihre Aufsehen erregenden Entwürfe dürften das Bild der Stadt neu prägen. Darin hat das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron schon Erfahrung: Nach Errichtung des extravaganten Parkhauses 1111 Lincoln Road und dem Bau des 16.000 Quadratmeter großen Miami Art Museums verewigen sich die Pritzker-Preisträger jetzt mit einem dritten Bauvorhaben in der Art-déco-Metropole: den Jade Signature-Apartments am Strand von Sunny Isles Beach. Die 192 opulenten, lichtdurchfluteten Residenzen mit Blick auf das türkisblaue Meer sollen 2016 ihre Pforten öffnen. Zu Preisen ab 1,8 Millionen Dollar stehen die Wohnungen zum Verkauf.
Dazu passt, dass Miami nun auch durch spektakuläre Bauvorhaben internationaler Star-Architekten von sich reden macht. Ihre Aufsehen erregenden Entwürfe dürften das Bild der Stadt neu prägen. Darin hat das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron schon Erfahrung: Nach Errichtung des extravaganten Parkhauses 1111 Lincoln Road und dem Bau des 16.000 Quadratmeter großen Miami Art Museums verewigen sich die Pritzker-Preisträger jetzt mit einem dritten Bauvorhaben in der Art-déco-Metropole: den Jade Signature-Apartments am Strand von Sunny Isles Beach. Die 192 opulenten, lichtdurchfluteten Residenzen mit Blick auf das türkisblaue Meer sollen 2016 ihre Pforten öffnen. Zu Preisen ab 1,8 Millionen Dollar stehen die Wohnungen zum Verkauf.

ONE THOUSAND MUSEUM – Architektonisches Highlight
Im Jahr 2016 wird die weltberühmte britisch-irakische Architektin Zaha Hadid (in Deutschland u. a. bekannt durch das Phaeno-Musuem in Wolfsburg) ihr erstes Wohngebäude in den USA fertigstellen. Das optisch einzigartige Bauwerk liegt in Downtown Miami und bietet grandiose Blicke auf die Bay und den Atlantik. Die Visionärin entwirft 83 komplett möblierte Luxusdomizile, die zwischen 415 und 900 Quadratmeter groß sind. Zu den Besonderheiten zählen u. a. zwei Pools in der 9. Etage sowie ein Indoor Pool und ein Fitnessstudio in der 61. Etage. Und auf dem Dach gibt es sogar einen Landeplatz für Hubschrauber! Die Preise beginnen bei 4,5 Mio. US-Dollar. www.1000museum.com Ebenfalls mit der als „Nobelpreis für Architektur“ geltenden Pritzker-Medaille ausgezeichnet wurde Zaha Hadid. Sie entwirft gerade, in der kühnen Art, für die sie bekannt ist, ihr erstes Wohngebäude in der westlichen Hemisphäre: einen über 200 Meter hohen, futuristischen Luxus-Wolkenkratzer in Downtown Miami, der 83 möblierte Domizile mit Panoramablicken über die Bucht und den Atlantik beherbergt. Bemerkenswert ist die Größe der Wohnungen: Die kleinste hat 415 Quadratmeter.
Außerdem gibt es einen Indoor Pool und einen Fitnessbereich in der 60. und 61. Etage, einen Hubschrauberlandeplatz – und extrem hohe Sicherheitsstandards für die Eigentümer. Die Kaufpreise? Sie starten bei 4,5 Millionen Dollar.
Der Dritte im Bunde der Stars: Sir Norman Foster. Der vielleicht bekannteste Architekt der Welt baut in Miami das Faena House, bestehend aus 47 Residenzen für höchste Ansprüche. Der ultramoderne Tower entsteht direkt am Strand von Miami Beach und ist 2016 bezugsbereit. Er ist Teil des Faena Districts, zu dem auch ein Hotel, ein Kunstzentrum, ein Shoppingcenter, ein Park sowie eine Marina gehören. Und für die zum Teil ein weiterer Star der internationalen Szene verantwortlich zeichnet: der Niederländer Rem Koolhaas.
Außerdem gibt es einen Indoor Pool und einen Fitnessbereich in der 60. und 61. Etage, einen Hubschrauberlandeplatz – und extrem hohe Sicherheitsstandards für die Eigentümer. Die Kaufpreise? Sie starten bei 4,5 Millionen Dollar.
Der Dritte im Bunde der Stars: Sir Norman Foster. Der vielleicht bekannteste Architekt der Welt baut in Miami das Faena House, bestehend aus 47 Residenzen für höchste Ansprüche. Der ultramoderne Tower entsteht direkt am Strand von Miami Beach und ist 2016 bezugsbereit. Er ist Teil des Faena Districts, zu dem auch ein Hotel, ein Kunstzentrum, ein Shoppingcenter, ein Park sowie eine Marina gehören. Und für die zum Teil ein weiterer Star der internationalen Szene verantwortlich zeichnet: der Niederländer Rem Koolhaas.

ONE OCEAN – Luxus pur in South Beach
Das exklusive Neubauprojekt des mexikanischen Architekten Enrique Norten befindet sich im begehrten Stadtteil South Beach. 2015 sollen die 50 Residenzen in den beiden Luxusgebäuden fertiggestellt werden. Die noblen Wohnungen sind mit privaten Fahrstühlen ausgestattet und bieten Wohnflächen zwischen 85 und 350 Quadratmetern. Zu den Annehmlichkeiten gehören ein Infinity Edge Pool, ein Fitnesscenter, ein Business Center, ein Zen-Garten und ein privater Beach Club.Die Kaufpreise beginnen bei 1 Mio. US-Dollar. www.oneoceansouthbeach.com
Hochpreisige Prestige-Projekte also allesamt? Nein, die gute Nachricht lautet: Es gibt auch Immobilien für den kleineren Geldbeutel in Miami! Ein Beispiel: In einem der Vizcayne Wolkenkratzer in Downtown sind rund 80 Quadratmeter große Lofts schon ab 330.000 US-Dollar erhältlich. Dazu kommt: Der Projektträger übernimmt für die Käufer der Apartments (mit Ausnahme der Penthouses) die Kosten für das monatliche Hausgeld und die Grundsteuer für die ersten 24 Monate.
Beispiel zwei ist ein vergleichsweise günstiges Angebot für Freunde des Wassersports. Im nördlichen Miami Beach entstehen direkt am Intracoastal die Zwillingstürme Marina Palms mit 468 Wohnungen, dazu einer Marina mit 112 Liegeplätzen und Yachtclub. Die Apartments haben drei oder vier Zimmer, europäische Einbauküchen und Balkone – und stehen ab 600.000 Dollar zum Verkauf.
Beispiel zwei ist ein vergleichsweise günstiges Angebot für Freunde des Wassersports. Im nördlichen Miami Beach entstehen direkt am Intracoastal die Zwillingstürme Marina Palms mit 468 Wohnungen, dazu einer Marina mit 112 Liegeplätzen und Yachtclub. Die Apartments haben drei oder vier Zimmer, europäische Einbauküchen und Balkone – und stehen ab 600.000 Dollar zum Verkauf.

MARINA PALMS – Zwillinge am Wasser
Direkt am Intracoastal Waterway in North Miami Beach entstehen 468 Luxusresidenzen und eine Marina mit 112 Bootsanlegern inklusive Yachtclub. In der Marina finden Yachten mit einer Länge von bis zu 90 Fuß Platz. Die 3- bis 4-Zimmer-Wohnungen sind ca. 170 bis 225 Quadratmeter groß und bieten wunderbare Blicke auf die Marina, den Intracoastal und den Atlantik. Ein exklusiver Poolbereich, ein Fitnessstudio mit Wasserblick und eine Promenade runden das Angebot ab.Die Kaufpreise beginnen bei 600.000 US-Dollar. www.marinapalms.com