Neuer Ratgeber: Zwangsversteigerungen
Der „Verband privater Bauherren e.V.“ (VPB) hat einen kostenlosen Leitfaden für den Erwerb von Immobilien bei Zwangsversteigerungen herausgegeben

Zwangsversteigerungen gelten als Schnäppchenbörse. Dort kommen Immobilien weit unter ihrem Wert unter den Hammer. Der VPB warnt jedoch vor diesem Irrtum.
Der Verband gibt zu bedenken, dass sich auch bei Zwangsversteigerungen die Preise zunächst immer nach dem Verkehrswert richten - und der ist in beliebten Lagen entsprechend hoch. Problematisch ist auch, das Interessenten hhäufig die Katez im Sack kaufen. Denn die Verkäufer lassen nur in den seltensten Fällen eine Vorabbesichtigung des OObjektes zu.
Um diese und andere Hürden zu meistern, hat VPB in einer kostenlosen Broschüre alle wichtigen Informationen zum Thema "Zwangsversteigerungen" zusammengefasst. Das PDF kann über den unten stehenden Link heruntergeladen werden.
Der Verband gibt zu bedenken, dass sich auch bei Zwangsversteigerungen die Preise zunächst immer nach dem Verkehrswert richten - und der ist in beliebten Lagen entsprechend hoch. Problematisch ist auch, das Interessenten hhäufig die Katez im Sack kaufen. Denn die Verkäufer lassen nur in den seltensten Fällen eine Vorabbesichtigung des OObjektes zu.
Um diese und andere Hürden zu meistern, hat VPB in einer kostenlosen Broschüre alle wichtigen Informationen zum Thema "Zwangsversteigerungen" zusammengefasst. Das PDF kann über den unten stehenden Link heruntergeladen werden.
