usa-artikelbild.jpg
Wie das Land selbst ist auch der Immobilienmarkt in den USA mobil und offen. In jeder Stadt gibt es zahlreiche Objekte in allen Preisklassen, so fällt es nicht schwer, besondere Immobilien für den eigenen Bedarf zu finden.

Wohnen und leben in den USA

Die USA mit ihren 50 so unterschiedlichen Bundesstaaten hat nahezu alle urbanen und ruralen Landschaftsformen in sich vereint. Riesige Städte und Metropolregionen wie New York City, Los Angeles oder Chicago wechseln sich mit endloser Einsamkeit ab. Während Areale wie den Great Plains östlich der Rocky Mountains ausgesprochen fruchtbar sind, herrscht in anderen Gegenden Steppe oder sogar Wüste vor.

Wer eine Immobilie kaufen möchte, um in den USA zu leben, hat dementsprechend alle Möglichkeiten zur Auswahl. 80% aller US-Amerikaner wohnen in den Städten und da es aufgrund der Lebensweise zu häufigen Umzügen kommt, stehen besonders dort immer wieder die attraktivsten Immobilien zur Verfügung. Luxusimmobilien sind überall zu finden und glänzen durch ein geschmackvolles und hochwertiges Interieur und durch die häufig außergewöhnliche Architektur. Das gilt besonders für Städte wie Boston, Chicago oder New York. Beliebte Wohnorte bilden weiterhin die Küstenregionen in Florida oder auch der Bundesstaat Arizona mit seiner unglaublich reizvollen Natur und der stabil sonnigen Wetterlage.

Transparenz durch Multiple Listing Service

Durch den zentralen Multiple Listing Service sind die Preise für Häuser und Grundstücke in den USA ausgesprochen transparent. Das vorhandene Angebot an Immobilien samt Verkaufspreis ist übersichtlich aufgeführt, geeignete Objekte sind leicht zu finden. Gleichzeitig werden die Preisverhandlungen vereinfacht, da für Verkäufer wie Kaufinteressent die gleichen Informationen verfügbar sind.

Im Übrigen ist der Kauf einer Immobilie in den USA nicht nur als neues Wohndomizil interessant. Auch für Investitionen eignen sich vor allem hochwertige Immobilien durch den Wertzuwachs von durchschnittlich 5 bis 10% und Jahr.
Haus