Immobilien Italien – wertstabile Immobilien in Toplagen
Der Immobilienmarkt in Italien hält zahlreiche attraktive Objekte in Toplagen bereit. Lesen Sie hier, wo Häuser und Grundstücke besonders gerne gekauft werden!

Auf einer Länge von etwa 1.200 Kilometern erstreckt sich der italienische Stiefel ins Mittelmeer. Bei einer Fahrt durch die langgezogene Halbinsel entdeckt der Reisende immer wieder reizvolle Orte und einzigartige Stimmungen. So vielfältig wie die Landschaft sind auch die italienischen Immobilien, die zum Kauf oder zur Miete angeboten werden.
Immobilienangebote in Italien
Top-Immobilien-Lagen in Italien
Besondere Immobilien und hochwertige Grundstücke sind in den historischen Städten des Landes zu finden. Die Toskana und die Costa Smeralda auf Sizilien zählen ebenso zu den Toplagen wie die ligurische Küste, die Seen in Oberitalien oder die Inseln Capri und Ischia. Gerne sehen sich Käufer auch in Umbrien, Marken, im Piemont oder an der Adriaküste um.
Besonders die Topimmobilien zeichnen sich durch eine hohe Preisstabilität aus und sind damit nicht nur attraktives Wohndomizil, sondern auch Wertanlage. Das Angebot im Land ist derzeit besonders groß und zwar bei fallenden Preisen, Luxusimmobilien sind ebenso zu finden wie das geschmackvolle Einfamilienhaus oder ein elegantes Feriendomizil. Kaufen oder mieten ist dabei gleichermaßen zu attraktiven Konditionen möglich.
Besonders die Topimmobilien zeichnen sich durch eine hohe Preisstabilität aus und sind damit nicht nur attraktives Wohndomizil, sondern auch Wertanlage. Das Angebot im Land ist derzeit besonders groß und zwar bei fallenden Preisen, Luxusimmobilien sind ebenso zu finden wie das geschmackvolle Einfamilienhaus oder ein elegantes Feriendomizil. Kaufen oder mieten ist dabei gleichermaßen zu attraktiven Konditionen möglich.
Immobilienkauf in Italien
Bei der Suche nach einer Immobilie in Italien fällt schnell auf, dass die Preis stark variieren. Wie teuer die angebotenen Häuser und Grundstücke jeweils sind, hängt vom Standort ab. Jede Region hat ihr individuelles Preisniveau, das in den Toplagen besonders hoch ist. Üblich beim Immobilienkauf in Italien ist ein Vorvertrag, dieser sollte direkt zwischen Käufer und Verkäufer abgeschlossen werden. Sicherheitshalber sollte eine „caparra confirmatoria“, eine Vertragsstrafe bei Nichteinhaltung vereinbart werden.
Um Unklarheiten bei der Vertragsgestaltung für den Kauf der Immobilie zu vermeiden, ist bei Sprachbarrieren ein Dolmetscher wichtig. Dies gilt spätestens dann, wenn der endgültige Kaufvertrag aufgesetzt und unterzeichnet wird. In steuerlicher Hinsicht wird ein Immobilienkauf in Italien übrigens günstiger, wenn der Käufer dort den Erstwohnsitz anmeldet. Die kommunale Immobiliensteuer ICI wird dadurch günstiger.
Um Unklarheiten bei der Vertragsgestaltung für den Kauf der Immobilie zu vermeiden, ist bei Sprachbarrieren ein Dolmetscher wichtig. Dies gilt spätestens dann, wenn der endgültige Kaufvertrag aufgesetzt und unterzeichnet wird. In steuerlicher Hinsicht wird ein Immobilienkauf in Italien übrigens günstiger, wenn der Käufer dort den Erstwohnsitz anmeldet. Die kommunale Immobiliensteuer ICI wird dadurch günstiger.
Artikel und Beiträge zu Immobilien in Italien
