Immobilien England – Immobilienkauf auf den britischen Inseln
Die Auswahl an Immobilien vom Einfamilienhaus bis hin zum prachtvollen Schloss ist in England groß. Wissenswertes über den Immobilienmarkt in England lesen Sie hier!

Lange Zeit galt der Immobilienmarkt in Großbritannien als der attraktivste in Europa. Auch wenn diese Platzierung mittlerweile an Deutschland übergegangen ist – die englische Hauptstadt London ist nach wie vor auf Platz eins unter den beliebtesten Städten für Investoren. Darüber hinaus sind reizvolle Immobilien jeder Art in vielen anderen Teilen des Landes zu finden.
Immobilienangebote in England
England – weites Land mit viel Luft zum Atmen
England ist hinsichtlich der Fläche das größte Land der britischen Inseln. Die insgesamt 39 historischen Grafschaften von England gliedern das Land und bieten jede auf ihre Art einen ganz individuellen Charme und dementsprechend einzigartige Häuser und Grundstücke. Wen es in das ursprüngliche England zieht, sollte den Südwesten als Standort in Erwägung ziehen.
Die Auswahl an Immobilien aller Art ist überall vielfältig, in kaum einem anderen Land ist es so leicht, beeindruckende Luxusimmobilien wie Herrenhäuser oder Schlösser zum Kaufen zu finden. In den Großstädten wie London oder Manchester sind insbesondere in den Innenstädten traditionsreiche Altbauten zu finden, die sich für stilvolles Wohnen ebenso wie als Geschäftssitz mit Prestigefaktor oder attraktive Kapitalanlage eignen.
Die Auswahl an Immobilien aller Art ist überall vielfältig, in kaum einem anderen Land ist es so leicht, beeindruckende Luxusimmobilien wie Herrenhäuser oder Schlösser zum Kaufen zu finden. In den Großstädten wie London oder Manchester sind insbesondere in den Innenstädten traditionsreiche Altbauten zu finden, die sich für stilvolles Wohnen ebenso wie als Geschäftssitz mit Prestigefaktor oder attraktive Kapitalanlage eignen.
Immobilien kaufen in England – ein Besichtigungstermin ist nicht genug
Andere Länder, andere Sitten, das gilt auch für den Immobilienkauf. Will man in England ein Haus kaufen, dann wird dies traditionell mindestens zweimal besichtigt. Im Anschluss an die Kaufentscheidung unterbreitet der Käufer dem Verkäufer oder Makler ein Angebot. Im nächsten Schritt wird für die Immobilie ein Gutachten durch einen Anwalt erstellt. Hierfür werden drei Varianten mit unterschiedlicher Tiefe angeboten.
Zeigen sich gravierende Mängel am Objekt, ist der Rücktritt vom Kaufvertrag problemlos möglich, das Rücktrittsrecht gilt allerdings ebenso für den Verkäufer selbst. Vor dem Kauf einer Immobilie empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Steuerberater, denn es fallen die sogenannte Stempelgebühr und je nach Nutzung verschiedene Steuern an.
Zeigen sich gravierende Mängel am Objekt, ist der Rücktritt vom Kaufvertrag problemlos möglich, das Rücktrittsrecht gilt allerdings ebenso für den Verkäufer selbst. Vor dem Kauf einer Immobilie empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Steuerberater, denn es fallen die sogenannte Stempelgebühr und je nach Nutzung verschiedene Steuern an.
Artikel und Beiträge zu Immobilien in England
