Deutschland: Das Rügen-Projekt
Zeitgemäße Architektur, moderner Komfort, Reetdach, Seeblick und viel Platz: Dieses 2014 auf Rügen erbaute Doppelhaus bietet alles, was das Urlauberherz heute begehrt

Architektur macht Gäste, so das Motto der Stunde bei vielen Tourismusmanagern in Deutschland. Design und Gestaltung werden für die Reiseentscheidung immer wichtiger. Gefragt ist das Zusatzerlebnis durch eine besondere Architektur. Wer heute eine Urlaubsunterkunft erfolgreich vermarkten will, sollte auch Emotionen wecken und Wohlfühlfaktoren berücksichtigen.
- ... und auch mit den Bauernhäusern und Katen in der Nachbarschaft Quelle: Möhring Architekten/S. Melchior
- Im Inneren besticht das Haus durch eine helle, offene Architektur mit breiten Glasfronten Quelle: Möhring Architekten/S. Melchior
- Das Holz im Bad und in den Wohnräumen soll für Gemütlichkeit und Wärme sorgen Quelle: Möhring Architekten/S. Melchior
- Die verlegten Echtholz-Eichendielen erzeugen zusammen mit dem Kaminofen ein behagliches Ambiente Quelle: Möhring Architekten/S. Melchior
Wie das mit einem Neubau gelingen kann, zeigt das vom Berliner Architekten Norbert Möhring konzipierte Ferienhaus-Duo auf der Ostseeinsel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einem Reetdach fügt sich das Hausensemble von außen stimmig in die ortstypische Baukultur am Greifswalder Bodden ein.
Innen sind die Häuser modern und aufgeräumt. Arrangiert wird ein offenes und helles Wohnen. Breite, bis zum Boden reichende Glasflächen schaffen Durchlässigkeit. Durch ein Fenster auf dem Dachfirst flutet zusätzlich Licht in den weiträumigen Hauptbereich. Dieser kombiniert Küche, Esszimmer und Wohnraum. Viel Holz sorgt dafür, dass keine kalte Ästhetik entsteht. Die verlegten Echtholz-Eichendielen erzeugen zusammen mit dem Kaminofen und der Fußbodenheizung ein behagliches Ambiente.
Innen sind die Häuser modern und aufgeräumt. Arrangiert wird ein offenes und helles Wohnen. Breite, bis zum Boden reichende Glasflächen schaffen Durchlässigkeit. Durch ein Fenster auf dem Dachfirst flutet zusätzlich Licht in den weiträumigen Hauptbereich. Dieser kombiniert Küche, Esszimmer und Wohnraum. Viel Holz sorgt dafür, dass keine kalte Ästhetik entsteht. Die verlegten Echtholz-Eichendielen erzeugen zusammen mit dem Kaminofen und der Fußbodenheizung ein behagliches Ambiente.

Die Lage
Wreechen gehört zur Gemeinde Putbus und liegt im Süden von Rügen. Die Insel gilt als eine der beliebtesten Feriendestinationen an der deutschen OstseeküsteWeitere Artikel zum Thema
Dazu passt die gehobene Ausstattung, wie jeweils zwei Bad-en-suite-Schlafzimmer in den Obergeschossen. Damit das Duo als Doppelhaus gelten kann, mussten die Häuser baulich verbunden werden. Genutzt wird dieser Verbindungstrakt als Sauna.
Kurzexposé
Wreechen auf Rügen
Zwei Ferienhäuser im Süden der Insel Rügen mit Blick auf den Greifswalder Bodden Grundstück 1.220 m2 Wohnfläche 105 m2 je Haus Ausstattung je Haus Wohn-Essküche, 2 oder 3 Schlafzimmer, 3 Bäder, eine Gemeinschaftssauna Architekt Norbert Möhring, Berlin, Tel. (030) 44 73 72 44 Vermietung www.fewo-direkt.de, Objekt: 2091738
Zwei Ferienhäuser im Süden der Insel Rügen mit Blick auf den Greifswalder Bodden Grundstück 1.220 m2 Wohnfläche 105 m2 je Haus Ausstattung je Haus Wohn-Essküche, 2 oder 3 Schlafzimmer, 3 Bäder, eine Gemeinschaftssauna Architekt Norbert Möhring, Berlin, Tel. (030) 44 73 72 44 Vermietung www.fewo-direkt.de, Objekt: 2091738
