Costa Blanca: Hier regiert das Design
Bei der Wohnarchitektur an Spaniens Küsten liegt moderne Ästhetik im Trend. Ein interessantes Beispiel ist der Villenpark Monte Olimpo an der Costa Blanca

Jávea erschließt sich einem nicht auf den ersten Blick. Zu kontrastreich präsentiert sich die mediterrane Küstenlandschaft, zu verstreut liegen die diversen Ortsteile in dem 68 Quadratkilometer großen Gemeindegebiet auseinander. Dennoch: Wer das Projekt Monte Olimpo im Ortsgebiet Cansalades erreicht, bemerkt sofort, dass hier architektonisch neue Wege beschritten werden.
- Villa High Energy Quelle: HG Hamburg
- Villa High Energy Quelle: HG Hamburg
Villa High Energy
Designer-Palast mit umfassender Hausautomation, 2 Pools und 5 Bädern, Baujahr 2014Wohn-/Nutzfläche 500 m2 Grundstück 1.600 m2 Preis 1.590.000 Euro
Kontakt Hanseatische Gesellschaft Hamburg, Tel. (040) 46 07 26 60 oder +34 96 646 84 02
In diesen Häusern regiert das Design. Die Grundrisse sind innovativ, die Optik ist modern. Klare Linien, rechteckige Formen und hohe Decken dominieren. Die lichtdurchfluteten Räume sind oft bodentief und mehrseitig verglast. Hausautomationssysteme gehören ebenso zur Ausstattung wie ein Fitnessbereich oder der Infinity-Pool auf der Terrasse.
Monte Olimpo spiegelt aber nicht nur einen zeitgemäßen Baustil wider, sondern auch die neue Aufbruchstimmung nach den spanischen Krisenjahren. Seit 2011 wird hier gebaut, auf Grundstücken, die von der Bank zurückgekauft wurden, nachdem an dieser Stelle zuvor ein Urbanisierungsprojekt pleitegegangen war. Für das neue Konzept haben sich zwei Firmen zusammengetan: das Team um die Makler Walter Arp und Oliver Koch von der Hanseatischen Gesellschaft Hamburg (HGH), die sich seit 45 Jahren an der Costa Blanca mit Luxusimmobilien befasst, und der spanische Designer und Bauunternehmer Juan Manuel Sanchez Perez von Miralbó Urbana.
Monte Olimpo spiegelt aber nicht nur einen zeitgemäßen Baustil wider, sondern auch die neue Aufbruchstimmung nach den spanischen Krisenjahren. Seit 2011 wird hier gebaut, auf Grundstücken, die von der Bank zurückgekauft wurden, nachdem an dieser Stelle zuvor ein Urbanisierungsprojekt pleitegegangen war. Für das neue Konzept haben sich zwei Firmen zusammengetan: das Team um die Makler Walter Arp und Oliver Koch von der Hanseatischen Gesellschaft Hamburg (HGH), die sich seit 45 Jahren an der Costa Blanca mit Luxusimmobilien befasst, und der spanische Designer und Bauunternehmer Juan Manuel Sanchez Perez von Miralbó Urbana.
Villa Crius
Ausgefallene Designer-Villa mit 4 Schlafzimmern, 4 Bädern und Fitnessraum, Baujahr 2015Wohn-/Nutzfläche 350 m2 Grundstück 1.500 m2 Preis 975.000 Euro
Kontakt Hanseatische Gesellschaft Hamburg, Tel. (040) 46 07 26 60 oder +34 96 646 84 02
25 Häuser bereits fertiggestellt
Die HGH baut auf 70 der rund 300 Grundstücke; etwa 25 Häuser sind bereits fertig. Grundstücke werden nur zusammen mit dem Bauprojekt verkauft. Jedes Haus wird dann aber individuell in Absprache mit dem Käufer gestaltet. So gleicht hier kein Haus dem anderen – und die Bauherren werden selbst zum Gestalter ihrer modernen Villa.
Und zweifellos befinden sich diese Villen an einem privilegierten Standort. Die Gebäude öffnen sich zur Terrasse. Aus erhöhter Lage bieten sie freie Sicht über ein Tal bis hinüber zum 750 Meter hohen Berg Montgó. Blickfänge nach rechts sind das Kap San Antonio und das blaue Meer. Gen Westen, wo sich abends herrliche Sonnenuntergänge bieten, erhebt sich das Dorf Benitatxell mit seiner alten Kirche; im Rücken der Häuser liegt ein Pinienwald. Bis zum Golfplatz von Jávea sind es gerade einmal zwei Minuten mit dem Auto, der Strand ist sieben Minuten entfernt.
Und zweifellos befinden sich diese Villen an einem privilegierten Standort. Die Gebäude öffnen sich zur Terrasse. Aus erhöhter Lage bieten sie freie Sicht über ein Tal bis hinüber zum 750 Meter hohen Berg Montgó. Blickfänge nach rechts sind das Kap San Antonio und das blaue Meer. Gen Westen, wo sich abends herrliche Sonnenuntergänge bieten, erhebt sich das Dorf Benitatxell mit seiner alten Kirche; im Rücken der Häuser liegt ein Pinienwald. Bis zum Golfplatz von Jávea sind es gerade einmal zwei Minuten mit dem Auto, der Strand ist sieben Minuten entfernt.

Villa Dione Quelle: HG Hamburg
Villa Dione
Helle, offene Villa mit Blick auf Berge und Meer, Baujahr 2015Wohn-/Nutzfläche 350 m2 Grundstück 1.350 m2 Preis 885.000 Euro
Kontakt Hanseatische Gesellschaft Hamburg, Tel. (040) 46 07 26 60 oder +34 96 646 84 02
Begehrt bei ausländischen Investoren
Überhaupt zählt Jávea mit einer Küstenlinie von 25 Kilometern zu den begehrtesten Lagen an der Costa Blanca – nicht zuletzt, weil das Mikroklima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 21 Grad Celsius als eines der besten der Welt gilt. Etwa die Hälfte der Einwohner sind hier mittlerweile ausländische Dauerresidenten.
Im Monte Olimpo liegt das günstigste Objekt bei 630.000 Euro, die Grundstücke sind 1.000 Quadratmeter groß. Es gibt aber auch Angebote weit über einer Million Euro, zumal natürlich auch Doppelparzellen erworben werden können. Derzeit im Angebot steht die „Villa Dione“ für 885.000 Euro auf einem Grundstück von 1.350 Quadratmetern. Auf 350 Quadratmeter verteilen sich vier Schlafzimmer, vier Bäder und ein großer Salon. Die Ausstattung ist mit einer Designerküche, Fußbodenheizung, Domotik-System, Fitnessraum und Infinity-Pool auf dem neuesten Stand.
Im Monte Olimpo liegt das günstigste Objekt bei 630.000 Euro, die Grundstücke sind 1.000 Quadratmeter groß. Es gibt aber auch Angebote weit über einer Million Euro, zumal natürlich auch Doppelparzellen erworben werden können. Derzeit im Angebot steht die „Villa Dione“ für 885.000 Euro auf einem Grundstück von 1.350 Quadratmetern. Auf 350 Quadratmeter verteilen sich vier Schlafzimmer, vier Bäder und ein großer Salon. Die Ausstattung ist mit einer Designerküche, Fußbodenheizung, Domotik-System, Fitnessraum und Infinity-Pool auf dem neuesten Stand.