Anbieter kontaktieren
BMS Immobilien
Sina Junker
6440 Echternach
- Mehr erfahren
bellevue.de-ID: 30184299
Mühlenanwesen für Historik- Liebhaber - Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert!
- 1.600.000 € Kaufpreis
- 5.000 m² Grundstücksfläche
- 240 m² Wohnfläche
- 7 Zimmer
Dieses Mühlenanwesen ist ein besonderes Schmuckstück. Historikliebhaber kommen hier voll und ganz auf Ihre Kosten!
Der Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert steht nicht ohne Grund unter Denkmalschutz. Die Brandenmühle besitzt eine sehr lange ...mehr lesen
Der Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert steht nicht ohne Grund unter Denkmalschutz. Die Brandenmühle besitzt eine sehr lange ...mehr lesen
Dieses Mühlenanwesen ist ein besonderes Schmuckstück. Historikliebhaber kommen hier voll und ganz auf Ihre Kosten!
Der Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert steht nicht ohne Grund unter Denkmalschutz. Die Brandenmühle besitzt eine sehr lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückführt. Erzbischof Arnold von Trier schenkte 1181 Himmerod die Mühle zu seinem Jahrgedächtnis. Im Inneren des Anwesens ist alles sehr geschmackvoll modernisiert worden, ohne den ursprünglichen Charakter des geschichtsträchtigen Objekts aus den Augen zu verlieren.
Sobald Sie dieses Haus betreten, können Sie die spezielle Atmosphäre spüren, die dieses historische Bauwerk ausstrahlt. Auch das wunderschöne und große Grundstück lässt kaum Wünsche offen. Durch die eigene Wasser- und Stromversorgung ist das Anwesen komplett autark. Nicht nur auf den beiden schönen Terrassen, sondern auch im holzbeheizten finnischen Jacuzzi können Sie hier gemütliche Stunden verbringen. Lesen Sie ein gutes Buch in der Lesenische, die eigens dafür geschaffen wurde oder machen Sie einen Spaziergang in der wundervollen Natur oder lauschen Sie dem Plätschern des Baches, der vor Ihren Füßen munter dahinplätschert und der direkt an das Anwesen angrenzt. Hier sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Auf über 245 qm Wohnfläche und zusätzlich einer Menge Nutzfläche und einem Dachboden, den Sie nach Ihren Wünschen ausbauen können, ist es Ihnen möglich Ihre Wohnträume in jeder Hinsicht zu verwirklichen.
Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie jetzt Ihren Besichtigungstermin!
Der Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert steht nicht ohne Grund unter Denkmalschutz. Die Brandenmühle besitzt eine sehr lange Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückführt. Erzbischof Arnold von Trier schenkte 1181 Himmerod die Mühle zu seinem Jahrgedächtnis. Im Inneren des Anwesens ist alles sehr geschmackvoll modernisiert worden, ohne den ursprünglichen Charakter des geschichtsträchtigen Objekts aus den Augen zu verlieren.
Sobald Sie dieses Haus betreten, können Sie die spezielle Atmosphäre spüren, die dieses historische Bauwerk ausstrahlt. Auch das wunderschöne und große Grundstück lässt kaum Wünsche offen. Durch die eigene Wasser- und Stromversorgung ist das Anwesen komplett autark. Nicht nur auf den beiden schönen Terrassen, sondern auch im holzbeheizten finnischen Jacuzzi können Sie hier gemütliche Stunden verbringen. Lesen Sie ein gutes Buch in der Lesenische, die eigens dafür geschaffen wurde oder machen Sie einen Spaziergang in der wundervollen Natur oder lauschen Sie dem Plätschern des Baches, der vor Ihren Füßen munter dahinplätschert und der direkt an das Anwesen angrenzt. Hier sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Auf über 245 qm Wohnfläche und zusätzlich einer Menge Nutzfläche und einem Dachboden, den Sie nach Ihren Wünschen ausbauen können, ist es Ihnen möglich Ihre Wohnträume in jeder Hinsicht zu verwirklichen.
Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie jetzt Ihren Besichtigungstermin!
Preise & Kosten
-
Courtage3 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Immobiliendetails
-
NutzungsartWohnen
-
ObjektartLandhaus
-
HauptobjektartHaus
-
VertragsartKauf
-
ObjektzustandModernisiert
-
Baujahr1576
-
Zimmer (gesamt)7
-
Anzahl Schlafzimmer4
-
Anzahl Badezimmer1
-
Anzahl Parkflächen2
-
Wohnfläche (ca.)240 m²
-
Grundstücksfläche (ca.)5.000 m²
-
Nutzfläche (ca.)200 m²
-
Denkmalschutzobjekt
-
Garage2
-
Anzahl Etagen3
-
Verfügbarkeitnach Vereinbarung
-
Anbieter-ObjektnummerVK60/20
Energie
-
HeizungsartZentralheizung
-
BefeuerungsartGas
Ausstattung
- Mühlenanwesen unter Denkmalschutz
- im Kern Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert
- Baujahr: 1576
- Grundstückgröße: 5000 qm
- Heizungsanlage 2012 erneuert (Gas und Holz)
- Terrasse mit offenem Kamin
- Fußbodenheizung im EG und im Badezimmer
- Mühlenrad ...mehr lesen
- im Kern Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert
- Baujahr: 1576
- Grundstückgröße: 5000 qm
- Heizungsanlage 2012 erneuert (Gas und Holz)
- Terrasse mit offenem Kamin
- Fußbodenheizung im EG und im Badezimmer
- Mühlenrad ...mehr lesen
- Mühlenanwesen unter Denkmalschutz
- im Kern Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert
- Baujahr: 1576
- Grundstückgröße: 5000 qm
- Heizungsanlage 2012 erneuert (Gas und Holz)
- Terrasse mit offenem Kamin
- Fußbodenheizung im EG und im Badezimmer
- Mühlenrad erneuert 2019
- eigene Wasser- und Stromversorgung
- Kühlraum mit Vorraum für die Wildverarbeitung; diese Räumlichkeiten können auch in 2 Garagenstellplätze genutzt werden
- finnischer Holzbeheizter Jacuzzi
- separate Bau zum Abstellen von Gerätschaften wie Rasenmähertraktor, Gartengerätschaften und Gartenmöbel sowie Fahrzeuge
- eigener Bachlauf zur Mühle
- in direkter Nähe sind Jagdmöglichkeiten vorhanden
- Kameraüberwacht
- Holzofen im Wohnbereich
- Internet per Satellit
- Mühlrad erzeugt Warmwasser
- seit 2012 externer Stromanschluss
- eigene Wasserquelle
Flächenaufstellung:
EG:
- Jagdhaus: 35,06 qm
- Wohnbereich: 32,07 qm
- Essbereich: 24,56 qm
- Küche: 16,88 qm
- Flur: 20,76 qm
- separates WC: 1,26 qm
- Schlafzimmer: 22,11 qm
- Terrasse: 54,03 qm
1.OG:
- Flur und Lesebereich: 22,56 qm
- Schlafzimmer2: 17,53 qm
- Schlafzimmer3: 22,03 qm
- Abstellraum: 8,38 qm
- Flur: 9,25 qm
- Duschbad: 9,37 qm
- Schlafzimmer4: 24,98 qm
- Bügelzimmer: 5,43 qm
DG:
- 120 qm zur freien Verfügung
- Keller: 36,49 qm
- untere Terrasse: 33,05 qm
- Garage: 38,24 qm
- Garage2: 22,24 qm + 20 qm
- Heizungsraum: 23,75 qm
- Werkstatt: 35,14 qm
- im Kern Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert
- Baujahr: 1576
- Grundstückgröße: 5000 qm
- Heizungsanlage 2012 erneuert (Gas und Holz)
- Terrasse mit offenem Kamin
- Fußbodenheizung im EG und im Badezimmer
- Mühlenrad erneuert 2019
- eigene Wasser- und Stromversorgung
- Kühlraum mit Vorraum für die Wildverarbeitung; diese Räumlichkeiten können auch in 2 Garagenstellplätze genutzt werden
- finnischer Holzbeheizter Jacuzzi
- separate Bau zum Abstellen von Gerätschaften wie Rasenmähertraktor, Gartengerätschaften und Gartenmöbel sowie Fahrzeuge
- eigener Bachlauf zur Mühle
- in direkter Nähe sind Jagdmöglichkeiten vorhanden
- Kameraüberwacht
- Holzofen im Wohnbereich
- Internet per Satellit
- Mühlrad erzeugt Warmwasser
- seit 2012 externer Stromanschluss
- eigene Wasserquelle
Flächenaufstellung:
EG:
- Jagdhaus: 35,06 qm
- Wohnbereich: 32,07 qm
- Essbereich: 24,56 qm
- Küche: 16,88 qm
- Flur: 20,76 qm
- separates WC: 1,26 qm
- Schlafzimmer: 22,11 qm
- Terrasse: 54,03 qm
1.OG:
- Flur und Lesebereich: 22,56 qm
- Schlafzimmer2: 17,53 qm
- Schlafzimmer3: 22,03 qm
- Abstellraum: 8,38 qm
- Flur: 9,25 qm
- Duschbad: 9,37 qm
- Schlafzimmer4: 24,98 qm
- Bügelzimmer: 5,43 qm
DG:
- 120 qm zur freien Verfügung
- Keller: 36,49 qm
- untere Terrasse: 33,05 qm
- Garage: 38,24 qm
- Garage2: 22,24 qm + 20 qm
- Heizungsraum: 23,75 qm
- Werkstatt: 35,14 qm
Standort & Lage
Spangdahlem in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Biburg- Prüm. Sie gehört der Verbandsgemeinde Speicher an und zählt derzeit etwa 967 Einwohner.
Die Brandenmühle, im Kern ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert zählt zu den ...mehr lesen
Die Brandenmühle, im Kern ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert zählt zu den ...mehr lesen
Spangdahlem in der Eifel ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Biburg- Prüm. Sie gehört der Verbandsgemeinde Speicher an und zählt derzeit etwa 967 Einwohner.
Die Brandenmühle, im Kern ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert zählt zu den Besonderheiten von Spangdahlem.
Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Spang und Dahlem. Die Gemeinde zeichnet sich durch die vielen Ackerländer und eine abwechslungsreiche Landschaft aus. Neben Spangdahlem befindet sich der US- Luftwaffenstützpunkt Air Base.
Der Ort verfügt seit 2002 über einen Autobahnanschluss und ist verkehrsmäßig gut über die B 50 zu erreichen.
Die Brandenmühle, im Kern ein Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert zählt zu den Besonderheiten von Spangdahlem.
Die Gemeinde besteht aus den beiden Ortsteilen Spang und Dahlem. Die Gemeinde zeichnet sich durch die vielen Ackerländer und eine abwechslungsreiche Landschaft aus. Neben Spangdahlem befindet sich der US- Luftwaffenstützpunkt Air Base.
Der Ort verfügt seit 2002 über einen Autobahnanschluss und ist verkehrsmäßig gut über die B 50 zu erreichen.
Sonstiges
Kontaktieren Sie uns gerne für einen Termin !
Haftungsausschluss: Unser Angebot erfolgt freibleibend. Zwischenverkauf vorbehalten. Alle Angaben sind vom Eigentümer, daher können wir keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ...mehr lesen
Haftungsausschluss: Unser Angebot erfolgt freibleibend. Zwischenverkauf vorbehalten. Alle Angaben sind vom Eigentümer, daher können wir keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben ...mehr lesen
Kontaktieren Sie uns gerne für einen Termin !
Haftungsausschluss: Unser Angebot erfolgt freibleibend. Zwischenverkauf vorbehalten. Alle Angaben sind vom Eigentümer, daher können wir keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen.
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie nochmals darauf hin, dass unsere Nachweis- bzw. Vermittlungsprovision bei Abschluss eines Kaufvertrages 3 % des Kaufpreises zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer beträgt und vom Käufer an uns zu zahlen ist. Die Provision ist bei Abschluss eines Kaufvertrages verdient und zahlbar.
Sollte unser Angebot Ihr Interesse geweckt haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne für einen Besichtigungstermin zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf Ihren Anruf oder Ihre Email!
Mit freundlichen Grüßen
BMS-Immobilien
Sina Steimetz
Haftungsausschluss: Unser Angebot erfolgt freibleibend. Zwischenverkauf vorbehalten. Alle Angaben sind vom Eigentümer, daher können wir keinerlei Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen.
Der guten Ordnung halber weisen wir Sie nochmals darauf hin, dass unsere Nachweis- bzw. Vermittlungsprovision bei Abschluss eines Kaufvertrages 3 % des Kaufpreises zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer beträgt und vom Käufer an uns zu zahlen ist. Die Provision ist bei Abschluss eines Kaufvertrages verdient und zahlbar.
Sollte unser Angebot Ihr Interesse geweckt haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne für einen Besichtigungstermin zur Verfügung. Wir freuen uns schon auf Ihren Anruf oder Ihre Email!
Mit freundlichen Grüßen
BMS-Immobilien
Sina Steimetz
Ansprechpartner
BMS Immobilien
Frau Brigitte Molitor-Steimetz
Im Breitberg 1
54669 Bollendorf
54669 Bollendorf