bellevue.de-ID: 30180057
Historische Gutsanlage - 4,5 ha Land - Denkmal-AfA
- 790.000 € Kaufpreis
- 45.841 m² Grundstücksfläche
- 525 m² Wohnfläche
- 10 Zimmer
Bei dem „Gutshaus Lipsitz“ handelt es sich um eines von wenigen teilerhaltenen barocken Gutshäusern auf Rügen. Es wurde lt. dendrochronologischer Datierung um 1730 durch die Familie von Platen als eingeschossiges Fachwerkgebäude mit Feldsteinsockel
...mehr lesen
Bei dem „Gutshaus Lipsitz“ handelt es sich um eines von wenigen teilerhaltenen barocken Gutshäusern auf Rügen. Es wurde lt. dendrochronologischer Datierung um 1730 durch die Familie von Platen als eingeschossiges Fachwerkgebäude mit Feldsteinsockel und Krüppelwalmdach mit Rohreindeckung erbaut. Inselzentral gelegen diente es als Gutshof mit Ackerflächen, Wiesen, Weiden, Holzungen und einem nicht unbeträchtlichen Viehbestand. Davon zeugen Reste von Wirtschaftsgebäuden wie Ställe, Scheunen und Wagenremisen.
Das heutige Erscheinungsbild wird im Wesentlichen durch die barocke Phase und die Umgestaltung und Erweiterung um 1915/1920 geprägt. Auch im Gebäudeinneren sind noch wesentliche Bauteile aus der barocken Entstehungszeit erhalten geblieben. Nach weiteren Umbauten und Sanierungen zu DDR-Zeiten und nach der Wende ist das Haus heute unbewohnt, ein Teil des Daches ist eingestürzt. Eine unter Berücksichtigung der Denkmalschutzauflagen erstellte architektonische Planung mit dazugehörigen Bauzeichnungen liegt vor und kann übernommen werden. Der genehmigte Bauantrag über den Umbau zu zwei Dauerwohnungen und einer Ferienwohnung aus dem Jahr 2018 ist noch bis August 2021 gültig und kann um jeweils ein Jahr verlängert werden. Ziel ist es, die Sanierungsmaßnahmen mit dem größtmöglichen Substanzerhalt material- und denkmalgerecht durchzuführen. Der planerische Vorschlag des Verkäufers kann im Detail natürlich geändert und verfeinert werden. Dabei bieten Erwerb und Sanierung dieser denkmalgeschützten Immobilie enorme steuerliche Vorteile: Mithilfe einer denkmalpflegerischen Zielstellung können die Kosten der Wiederherstellungs-Maßnahmen über einen Zeitraum von 12 Jahren von der Steuer abgesetzt werden.
Reizvolles Potential bieten die ca. 45.841 m² Land, die hier mit hinzu erworben werden. Der Zufahrtsweg zum Gutshof wird von markanten alten Solitärbäumen markiert, wobei die ältesten Bäume ca. 150 Jahre alt sind. Der ehemalige Park mit Wirtschaftshof, Obstgarten, Teich und altem Baumbestand ist in verschiedene Flurstücke unterteilt und verwildert. Eine 24seitige Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauses sowie eine umfangreiche Fotodokumentation können über unser Büro angefordert werden.
Das heutige Erscheinungsbild wird im Wesentlichen durch die barocke Phase und die Umgestaltung und Erweiterung um 1915/1920 geprägt. Auch im Gebäudeinneren sind noch wesentliche Bauteile aus der barocken Entstehungszeit erhalten geblieben. Nach weiteren Umbauten und Sanierungen zu DDR-Zeiten und nach der Wende ist das Haus heute unbewohnt, ein Teil des Daches ist eingestürzt. Eine unter Berücksichtigung der Denkmalschutzauflagen erstellte architektonische Planung mit dazugehörigen Bauzeichnungen liegt vor und kann übernommen werden. Der genehmigte Bauantrag über den Umbau zu zwei Dauerwohnungen und einer Ferienwohnung aus dem Jahr 2018 ist noch bis August 2021 gültig und kann um jeweils ein Jahr verlängert werden. Ziel ist es, die Sanierungsmaßnahmen mit dem größtmöglichen Substanzerhalt material- und denkmalgerecht durchzuführen. Der planerische Vorschlag des Verkäufers kann im Detail natürlich geändert und verfeinert werden. Dabei bieten Erwerb und Sanierung dieser denkmalgeschützten Immobilie enorme steuerliche Vorteile: Mithilfe einer denkmalpflegerischen Zielstellung können die Kosten der Wiederherstellungs-Maßnahmen über einen Zeitraum von 12 Jahren von der Steuer abgesetzt werden.
Reizvolles Potential bieten die ca. 45.841 m² Land, die hier mit hinzu erworben werden. Der Zufahrtsweg zum Gutshof wird von markanten alten Solitärbäumen markiert, wobei die ältesten Bäume ca. 150 Jahre alt sind. Der ehemalige Park mit Wirtschaftshof, Obstgarten, Teich und altem Baumbestand ist in verschiedene Flurstücke unterteilt und verwildert. Eine 24seitige Bau- und Nutzungsgeschichte des Hauses sowie eine umfangreiche Fotodokumentation können über unser Büro angefordert werden.
Preise & Kosten
-
Courtage5,95 % inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Immobiliendetails
-
NutzungsartWohnen
-
ObjektartEinfamilienhaus
-
HauptobjektartHaus
-
VertragsartKauf
-
Baujahr1730
-
Zimmer (gesamt)10
-
Wohnfläche (ca.)525 m²
-
Gesamtfläche (ca.)525 m²
-
Grundstücksfläche (ca.)45.841 m²
-
Denkmalschutzobjekt
-
Anbieter-Objektnummer5163
Standort & Lage
Lipsitz und die Gutsanlage sind zentral gelegen und doch in absoluter Alleinlage, umgeben von Feldern, Wiesen und Wald, eingebettet im flachwelligen Grundmoränengebiet Mittelrügens. Die Kreisstadt Bergen liegt nur rund 4 km entfernt und ist mit
...mehr lesen
Lipsitz und die Gutsanlage sind zentral gelegen und doch in absoluter Alleinlage, umgeben von Feldern, Wiesen und Wald, eingebettet im flachwelligen Grundmoränengebiet Mittelrügens. Die Kreisstadt Bergen liegt nur rund 4 km entfernt und ist mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten (Netto, Lidl, Edeka, Real, Baumarkt, etc.), Krankenhaus, Kino, Gymnasium, Grund- und Realschulen infrastrukturell hervorragend aufgestellt. Die feinsandigen Strände an Rügens Bäderküste sind nach rund 10 km erreicht. Urkundlich erwähnt wurde das Dorf erstmals 1307 als „Lubivitz“. Heute ist die Gegend rund um Lipsitz wegen seiner zentralen Lage im Zentrum der Insel sowie wegen der malerischen Landschaft an Bergens Speckgürtel ein beliebtes Ziel für Urlaub in der Natur.
Sonstiges
Angabenvorbehalt
Alle aufgeführten Angaben des Exposés sind unverbindlich, nach bestem Wissen und Gewissen und dem vorliegenden Sachstand recherchiert. Sie unterliegen dem Vorbehalt der Überprüfung sowie nachträglicher Änderung. Eine Haftung des ...mehr lesen
Alle aufgeführten Angaben des Exposés sind unverbindlich, nach bestem Wissen und Gewissen und dem vorliegenden Sachstand recherchiert. Sie unterliegen dem Vorbehalt der Überprüfung sowie nachträglicher Änderung. Eine Haftung des ...mehr lesen
Angabenvorbehalt
Alle aufgeführten Angaben des Exposés sind unverbindlich, nach bestem Wissen und Gewissen und dem vorliegenden Sachstand recherchiert. Sie unterliegen dem Vorbehalt der Überprüfung sowie nachträglicher Änderung. Eine Haftung des Maklers in Bezug auf die hier gemachten Angaben ist ausgeschlossen. Die Angaben sind keine Zusicherungen oder Garantien im Rechtssinn der §§ 434 ff BGB. Sie dienen ausschließlich der Information und werden nicht Bestandteil der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit.
Alle aufgeführten Angaben des Exposés sind unverbindlich, nach bestem Wissen und Gewissen und dem vorliegenden Sachstand recherchiert. Sie unterliegen dem Vorbehalt der Überprüfung sowie nachträglicher Änderung. Eine Haftung des Maklers in Bezug auf die hier gemachten Angaben ist ausgeschlossen. Die Angaben sind keine Zusicherungen oder Garantien im Rechtssinn der §§ 434 ff BGB. Sie dienen ausschließlich der Information und werden nicht Bestandteil der vertraglich vereinbarten Beschaffenheit.
Ansprechpartner

Ostseeappartements Rügen Vermarktungs-GmbH & Co. KG
Herr Alexander Schulz
Granitzer Str. 8
18586 Ostseebad Sellin
18586 Ostseebad Sellin
Ostseeappartements Rügen Immobilien Inh. Alexander Schulz
Alexander Schulz
Granitzer Straße 8
18586 Ostseebad Sellin
18586 Ostseebad Sellin