Anbieter kontaktieren
LE APIS Immobilien
Peggy Günther
04425 Taucha
- Mehr erfahren
bellevue.de-ID: 30151991
LE APIS Exclusiv Taucha | +++EIN TRAUM FÜR JUNGE FAMILIEN IM ZENTRUM VON GERA MIT AUFZUG+++
- 330 € Miete zzgl. NK
- - Grundstücksfläche
- 72 m² Wohnfläche
- 3 Zimmer
Räumlichkeiten : 1 Wohnräume | Schlafen | Kinder oder Arbeitszimmer
innenliegende Küche offen zu Wohnzimmer
Innenliegendes Bad mit Wanne Waschtisch, WC und Handtuchwärmer
Waschmaschinenplatz vorgerichtet
Keller-abschliessbar, Balkon
DG Balkon Hofseitig
innenliegende Küche offen zu Wohnzimmer
Innenliegendes Bad mit Wanne Waschtisch, WC und Handtuchwärmer
Waschmaschinenplatz vorgerichtet
Keller-abschliessbar, Balkon
DG Balkon Hofseitig
Preise & Kosten
-
Miete inkl. Nebenkosten480 €
-
Kaution/ Genossenschaftsanteile660 €
-
Nebenkosten150 €
-
Mietpreis pro m²4,8 €
-
CourtageKeine besondere Angabe.
Immobiliendetails
-
NutzungsartWohnen
-
ObjektartEtagenwohnung
-
HauptobjektartWohnung
-
VertragsartMiete
-
ObjektzustandNeuwertig
-
Baujahr1993
-
Zimmer (gesamt)3
-
Anzahl Schlafzimmer2
-
Anzahl Badezimmer1
-
Anzahl Parkflächen1
-
Wohnfläche (ca.)72 m²
-
Gesamtfläche (ca.)72 m²
-
BadBad mit Dusche und Badewanne
-
Etage5
-
TiefgarageDuplex
-
Anzahl Etagen5
-
Anbieter-Objektnummer448
Energie
-
HeizungsartZentralheizung
-
BefeuerungsartGas
-
EnergieausweisEnergieverbrauchsausweis
-
Endenergieverbrauch79,2 kWh/(m²*a)
-
Energieverbrauch für Warmwasserenthalten
-
Baujahr (laut Energieausweis)1993
-
Energiepass gültig bis2028-06-15
-
EnergieeffizienzklasseC
Ausstattung
- Keller
Die Wohnung wird derzeit durch einen Malerfachbetrieb neu gestrichen und instand gesetzt.
+ Laminatböden in den Wohnbereichen
+ Fliesen in Küche und Bad.
+ innenliegendes Bad und Wanne.
+ Die Mieter haben einen Wäschetrockenraum im Keller.
+ Zur Wohnung ...mehr lesen
+ Laminatböden in den Wohnbereichen
+ Fliesen in Küche und Bad.
+ innenliegendes Bad und Wanne.
+ Die Mieter haben einen Wäschetrockenraum im Keller.
+ Zur Wohnung ...mehr lesen
Die Wohnung wird derzeit durch einen Malerfachbetrieb neu gestrichen und instand gesetzt.
+ Laminatböden in den Wohnbereichen
+ Fliesen in Küche und Bad.
+ innenliegendes Bad und Wanne.
+ Die Mieter haben einen Wäschetrockenraum im Keller.
+ Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil.
+ Der Mieter kann einen Duplex - Stellplatz für 50 € pro Monat im hauseigenen Parker anmieten.
+ Laminatböden in den Wohnbereichen
+ Fliesen in Küche und Bad.
+ innenliegendes Bad und Wanne.
+ Die Mieter haben einen Wäschetrockenraum im Keller.
+ Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil.
+ Der Mieter kann einen Duplex - Stellplatz für 50 € pro Monat im hauseigenen Parker anmieten.
Standort & Lage
Die Stadt an der Weißen Elster | Gera ist eine kreisfreie Stadt im Osten von Thüringen. Sie ist, nach der Landeshauptstadt Erfurt und Jena mit rund 99.200 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt direkt an der Weißen Elster
...mehr lesen
Die Stadt an der Weißen Elster | Gera ist eine kreisfreie Stadt im Osten von Thüringen. Sie ist, nach der Landeshauptstadt Erfurt und Jena mit rund 99.200 Einwohnern die drittgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt direkt an der Weißen Elster auf einer Höhe von 200m im ostthüringischen Hügelland.
Gera war zur Blütezeit der Stoff- und Tuchindustrie eine der reichsten Städte Deutschlands. Über Einhundert, zum Teil sehr bedeutende Stadtvillen zeugen heute vom Glanz und Reichtum vergangener Zeiten. Mit dem Geraer Stadtwald im Westen des Stadtgebietes hat die Stadt die größte zusammenhängende Waldfläche aller Thüringer Städte. (Quellangabe: Immobilienscout24 | Nora Wohlert.
Gera liegt zwischen 180 m ü. NN (Bett der Weißen Elster) und 354 m (bei Gera-Falka im äußersten Südosten). Als Höhe Geras wird mit 205 m ü. NN meist die Höhe des Marktplatzes angegeben.
Gera hat mit dem Geraer Stadtwald im Westen des Stadtgebietes die größte zusammenhängende Waldfläche aller Thüringer Städte. Ein weiteres großes Waldgebiet – ein Ausläufer des Holzlandes – befindet sich im äußersten Nordwesten der Stadt. Im Nordosten – hinter Aga – befindet sich der Zeitzer Forst (Sachsen-Anhalt).
Im Stadtteil Debschwitz befindet sich der Tierpark Gera, der größte Waldzoo Ostthüringens und einer der größten Zoos in Thüringen. Er zeigt auf einem etwa 20 Hektar großen Gelände über 500 Tiere aus über 80 Tierarten. Attraktionen des Tierparks sind das begehbare Affengehege und die Parkeisenbahn, eine kleine Eisenbahn mit rund 800 m Streckenlänge vom Bahnhof Martinsgrund am Tierparkeingang bis zum Bahnhof Wolfsgehege im oberen Teil des Tierparks.
Im Zuge der Bundesgartenschau entstand mit dem als Hauptausstellungsbereich dienenden Hofwiesenpark ein großer zentrumsnaher attraktiver Stadtpark, in den auch das ehemalige Sommerbad sowie die Villa Jahr einbezogen worden waren. Durch ein Band von neu gestalteten Grün- und Gewerbeflächen war er mit der zweiten Ausstellungsfläche, der Neuen Landschaft Ronneburg, verbunden. Darüber hinaus verfügt die Stadt mit dem Küchengarten, einem barocken Lustgarten zwischen Orangerie und Theater, sowie dem Dahliengarten, einem Schaugarten für Dahlien, und den Botanischen Garten über weitere beliebte innerstädtische Grünanlagen.
Durch das nördliche Stadtgebiet führt in West-Ost-Richtung die Bundesautobahn A 4 (Aachen–Görlitz) mit den Anschlussstellen Gera-Langenberg und Gera-Leumnitz. Die dazwischen liegende Anschlussstelle Geraer Kreuz wurde am 21. April 2007 durch Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) für den Verkehr freigegeben. Ferner führen die Bundesstraßen B 2, B 7 und B 92 durch Gera. Vor der Kommunalwahl 2004 wurde der Bau einer östlichen Umfahrung der Stadt beschlossen, die im Norden der Stadt beim Stadtteil Cretzschwitz von der B 2 abzweigt, dann die A 4 bei der neuen Anschlussstelle Gera quert und schließlich beim Stadtteil Leumnitz in die Südosttangente mündet. Quellenangabe WIKIPEDIA
Gera war zur Blütezeit der Stoff- und Tuchindustrie eine der reichsten Städte Deutschlands. Über Einhundert, zum Teil sehr bedeutende Stadtvillen zeugen heute vom Glanz und Reichtum vergangener Zeiten. Mit dem Geraer Stadtwald im Westen des Stadtgebietes hat die Stadt die größte zusammenhängende Waldfläche aller Thüringer Städte. (Quellangabe: Immobilienscout24 | Nora Wohlert.
Gera liegt zwischen 180 m ü. NN (Bett der Weißen Elster) und 354 m (bei Gera-Falka im äußersten Südosten). Als Höhe Geras wird mit 205 m ü. NN meist die Höhe des Marktplatzes angegeben.
Gera hat mit dem Geraer Stadtwald im Westen des Stadtgebietes die größte zusammenhängende Waldfläche aller Thüringer Städte. Ein weiteres großes Waldgebiet – ein Ausläufer des Holzlandes – befindet sich im äußersten Nordwesten der Stadt. Im Nordosten – hinter Aga – befindet sich der Zeitzer Forst (Sachsen-Anhalt).
Im Stadtteil Debschwitz befindet sich der Tierpark Gera, der größte Waldzoo Ostthüringens und einer der größten Zoos in Thüringen. Er zeigt auf einem etwa 20 Hektar großen Gelände über 500 Tiere aus über 80 Tierarten. Attraktionen des Tierparks sind das begehbare Affengehege und die Parkeisenbahn, eine kleine Eisenbahn mit rund 800 m Streckenlänge vom Bahnhof Martinsgrund am Tierparkeingang bis zum Bahnhof Wolfsgehege im oberen Teil des Tierparks.
Im Zuge der Bundesgartenschau entstand mit dem als Hauptausstellungsbereich dienenden Hofwiesenpark ein großer zentrumsnaher attraktiver Stadtpark, in den auch das ehemalige Sommerbad sowie die Villa Jahr einbezogen worden waren. Durch ein Band von neu gestalteten Grün- und Gewerbeflächen war er mit der zweiten Ausstellungsfläche, der Neuen Landschaft Ronneburg, verbunden. Darüber hinaus verfügt die Stadt mit dem Küchengarten, einem barocken Lustgarten zwischen Orangerie und Theater, sowie dem Dahliengarten, einem Schaugarten für Dahlien, und den Botanischen Garten über weitere beliebte innerstädtische Grünanlagen.
Durch das nördliche Stadtgebiet führt in West-Ost-Richtung die Bundesautobahn A 4 (Aachen–Görlitz) mit den Anschlussstellen Gera-Langenberg und Gera-Leumnitz. Die dazwischen liegende Anschlussstelle Geraer Kreuz wurde am 21. April 2007 durch Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) für den Verkehr freigegeben. Ferner führen die Bundesstraßen B 2, B 7 und B 92 durch Gera. Vor der Kommunalwahl 2004 wurde der Bau einer östlichen Umfahrung der Stadt beschlossen, die im Norden der Stadt beim Stadtteil Cretzschwitz von der B 2 abzweigt, dann die A 4 bei der neuen Anschlussstelle Gera quert und schließlich beim Stadtteil Leumnitz in die Südosttangente mündet. Quellenangabe WIKIPEDIA
Sonstiges
Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Eigentümers gemacht. Die Firma LE APIS Immobilien kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen. Fotos, Texte und Grafiken unterliegen
...mehr lesen
Alle Angaben in diesem Exposé wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Eigentümers gemacht. Die Firma LE APIS Immobilien kann keine Gewährleistung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben übernehmen. Fotos, Texte und Grafiken unterliegen dem Copyright der Firma LE APIS Immobilien.
****************************
Sie haben auch (ein) Haus oder eine Eigentumswohnung in dieser Gegend zu verkaufen?
Besuchen Sie unsere Tippgeberseite auf www.le-apis-immobilien.de
Genau für Ihre Immobilie könnten wir den passenden Käufer haben!
Fragen Sie doch einfach mal nach unter: 034298-54907-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@le-apis-immobilien.de
Für Verkäufer kostenfrei.
****************************
****************************
Sie haben auch (ein) Haus oder eine Eigentumswohnung in dieser Gegend zu verkaufen?
Besuchen Sie unsere Tippgeberseite auf www.le-apis-immobilien.de
Genau für Ihre Immobilie könnten wir den passenden Käufer haben!
Fragen Sie doch einfach mal nach unter: 034298-54907-0 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@le-apis-immobilien.de
Für Verkäufer kostenfrei.
****************************
Ansprechpartner

LE APIS Immobilien
Frau Peggy Günther
Friedrich-Engels-Straße 22B
04425 Taucha
04425 Taucha
Peggy Günther
Friedrich-Engels-Straße 22 b
04425 Taucha
04425 Taucha